Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Identifizierung von differentiell exprimierten Genen einer faktorenabhängigen Zelllinie mit einer Leukämie-assoziierten chromosomalen Aberration (3q21)
Sonstige Titel: Identification of differential gene expression of a growth factor independent cell line with a leukemia associated chromosomal aberration (3q21)
Sprache: Deutsch
Autor*in: Gelbert, Sebastian
Erscheinungsdatum: 2017
Tag der mündlichen Prüfung: 2017-09-01
Zusammenfassung: 
Chromosomale Aberrationen spielen eine wichtige Rolle in der Entstehung von malignen Erkrankungen und sind häufig ein besonders wichtiges Ereignis in der Entstehung von Leukämien. Chromosomale Veränderungen, welche speziell die Bruchpunktregion 21 auf dem langen Arm des Chromosom 3 (3q21) betreffen, sind hierbei kein seltenes Phänomen, insgesamt sind mehr als 1000 Fälle bösartiger Erkrankungen mit...

Chromosomal aberrations are a key factor in the development of malignancies and are an important event in the emergency of leukemogenesis. Chromosomal abnormalities which involve the break point region 21 on the long arm of chromosome 3 (3q21) are thereby not a rare occurrence. In total there are more than 1,000 reported cases of malignant diseases which are associated to this chromosomal region. ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7371
URN: urn:nbn:de:gbv:18-87472
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Jücker, Manfred (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf391db859e8e85be634fea25f500cb4ed5.48 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

254
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

213
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe