Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Modulation of cellular IKK complexes by human Adenovirus Type 5
Sonstige Titel: Modulation des zellulären IKK-Komplexes im produktiven Replikationszyklus des humanen Adenovirus Typ 5
Sprache: Englisch
Autor*in: Ip, Wing Hang
Schlagwörter: IKK complex; IKK<alpha>; NEMO
GND-Schlagwörter: Adenovirus 5
Nuklearfaktor Kappa B
Tumor-Nekrose-Faktor
Erscheinungsdatum: 2016
Tag der mündlichen Prüfung: 2017-01-27
Zusammenfassung: 
Human Adenoviruses (HAdV) employ various strategies to interfere with the
innate and the adaptive host immune response. Therefore, they encode multiple
proteins especially the early proteins, which are capable to inhibit the
expression of interferon-stimulated genes (E1A, VA-RNA), certain proinflammatory
cytokines such as IL-6 (E1A) and down-regulation of MHC class I
molecules (E3)....

Humane Adenoviren (HAdV) haben im Laufe der Evolution vielfältige
Strategien entwickelt, um sowohl die angeborene als auch die erworbene
Immunantwort auf molekularer Ebene zu modulieren. Dafür sind vor allem
virale Proteine zuständig, die in der frühen Phase der Infektion exprimiert
werden und Interferon-stimulierte Gene (E1A, VA-RNA), bestimmte proinflammatorische
Zytokine wie z....
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7223
URN: urn:nbn:de:gbv:18-85455
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Dobner, Thomas (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfe0e4b0d2aff981254c494de7228208e07.8 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

296
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 16.05.2025

Download(s)

274
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 16.05.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe