Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Klinische Charakterisierung und Differenzierung von Bakteriämie und Malaria als Ursache schwerer fieberhafter Erkrankungen bei Kindern in Ghana
Sonstige Titel: Clinical characterization and differentiation of bacteremia and malaria as causative agents of severe febrile disease in Ghanaian children
Sprache: Deutsch
Autor*in: Nielsen, Maja Verena
Schlagwörter: children; sepsis; malaria; severe febrile disease; Ghana; differentiation
GND-Schlagwörter: Die Kinder
Differenzierung
SepsisGND
MalariaGND
Afrika
GhanaGND
Salmonellen
Tropenmedizin
Erscheinungsdatum: 2015
Tag der mündlichen Prüfung: 2015-12-08
Zusammenfassung: 
In den tropischen Entwicklungsländern des subsaharischen Afrikas besteht immer noch ein deutlicher Wissensrückstand bezüglich Inzidenz, Klinik und Therapiemöglichkeiten vieler vorherrschenden Infektionskrankheiten. Speziell die systemische Infektion mit nicht-typhoiden Salmonellen (NTS), welche häufig mit Malaria, HIV und Unterernährung assoziiert ist, ist ein ernstzunehmendes Gesundheitspro...

A lack of knowledge about incidence, clinical presentation und therapy of infectious disease is still a challenge for clinicians in sub-Saharan Africa. Invasive blood stream infection with non-typhoidal salmonella constitutes a relevant health issue and is often associated with malaria, HIV and malnutrition. A comprehensive assessment of epidemiological data of systemic bacterial blood stream infe...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6640
URN: urn:nbn:de:gbv:18-77723
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: May, Jürgen (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdff71a5525e94b52e6af851e18117833a17.8 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

438
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

350
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe