Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Synaesthetic and intermodal audio-visual perception : an experimental research
Sonstige Titel: Synästhetische und intermodale auditiv-visuelle Wahrnehmung : eine experimentelle Forschung
Sprache: Englisch
Autor*in: Orlandatou, Konstantina
Schlagwörter: intermodale Analogien; intermodale Wahrnehmung; synaesthesia; audio-visual perception; cross-modal correspondences
GND-Schlagwörter: Synästhesie
Erscheinungsdatum: 2014
Tag der mündlichen Prüfung: 2013-12-11
Zusammenfassung: 
Synaesthesia is an involuntary process in which a stimulus not only stimulates the appropriate sense, but also stimulates another modality at the same time. This kind of joining can happen between all five senses, and can occur in any combination (e.g., sound-to-colour, grapheme-to-colour, smell-to-colour, etc.). In general, synaesthesia affects a minority of the population. However, there are syn...

Synästhesie ist ein unwillkürlicher Prozess, bei dem ein Stimulus nicht nur die entsprechende Sinnesempfindung sondern auch eine andere Modalität gleichzeitig stimuliert. Diese Art der Verbindung kann zwischen allen fünf Sinnesempfindungen geschehen und kann in beliebiger Kombination auftreten (z.B. TonzuFarbe, GraphemzuFarbe, GeruchzuFarbe usw.). Synästhesie wirkt sich auf eine Minderheit der Bev...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5527
URN: urn:nbn:de:gbv:18-68905
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Schneider, Albrecht (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf470f9a4b6c4032b9cc8e0832b1fec66e24.48 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

571
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.05.2025

Download(s)

298
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.05.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe