Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Studying Hydrogen Emission Lines from Classical T Tauri Stars : Telluric Line Removal, Physical Conditions in the Emitting Gas, and Reddening
Sonstige Titel: Untersuchungen der Wasserstoffemissionslinien von klassischen T Tauri Sternen : Entfernung tellurischer Linien, physikalische Bedingungen im emittierenden Gas und Rötung
Sprache: Englisch
Autor*in: Rudolf, Natascha
Schlagwörter: Klassische T Tauri Sterne; Rötung; Tellurische Linien; Classical T Tauri stars; Reddening; Telluric Lines
GND-Schlagwörter: Stern
AstrophysikGND
Sternentstehung
Erscheinungsdatum: 2014
Tag der mündlichen Prüfung: 2014-06-26
Zusammenfassung: 
During their formation stars go through different evolutionary stages before reaching the main sequence. They form from a molecular cloud via gravitational collapse. The conservation of angular momentum requires the mass accretion to proceed not radially but from a disk. Low-mass stars at an evolutionary stage, where most material is in the disk and the star is not hidden inside a cloud any more, ...

Während ihrer Entstehung durchlaufen Sterne verschiedene Entwicklungsphasen, bevor sie die Hauptreihe erreichen. Sie bilden sich durch den gravitativen Kollaps von molekularen Wolken. Die Erhaltung des Drehimpulses erfordert es, dass die Massenakkretion nicht radial, sondern von einer Scheibe aus stattfindet. Sterne mit niedriger Masse, die sich in einer Entwicklungsphase befinden, in der sich das...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5509
URN: urn:nbn:de:gbv:18-68654
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Schmitt, Jürgen (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf2d559d25aab05cca9bfa572d6da3d35d10.03 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

249
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

91
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe