Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Funktionelle Analyse des Transkriptionsfaktors „Grainyhead-like 2“ (GRHL2) und dessen pathophysiologische Relevanz beim humanen Mammakarzinom
Sprache: Deutsch
Autor*in: Frey, Sabrina
Schlagwörter: GRHL2; Mammakarzinom; Onkogen; epitheliale-mesenchymale Transition; Metastasierung; GRHL2; mamma carcinoma; oncogene; epithelial to mesenchymal transition; metastasis
Erscheinungsdatum: 2013
Tag der mündlichen Prüfung: 2013-10-18
Zusammenfassung: 
Grainyhead-like 2 (GRHL2) ist ein Mitglied der Grainyhead-Familie von Transkriptionsfaktoren, die eine wichtige Rolle in der Embryonalentwicklung sowie bei der Wundheilung spielen. Mit Hilfe eines genetischen Screenings, einer so genannten Retrovirus-vermittelten cDNA-Expressionsklonierung, wurde GRHL2 zunächst als neues Proto-Onkogen identifiziert, das dazu in der Lage ist, eine Transformation vo...

Grainyhead-like 2 (GRHL2) is a member of the grainyhead family of transcription factors which play a crucial role during embryonic development and wound healing. Using a retrovirus-mediated cDNA expression cloning approach, we originally identified GRHL2 as a novel protooncogene capable of transforming NIH3T3 fibroblasts. The aim of the PhD project therefore was to start to define the putative pat...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5147
URN: urn:nbn:de:gbv:18-64433
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Spillner, Edzard (PD Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf2fb03f895f823c20c9b148e6fbade32e3.17 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

486
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 04.04.2025

Download(s)

72
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 04.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe