Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Die operative Behandlung des Akustikusneurinoms über den retrosigmoidalen Zugang : eine retrospektive Analyse mit klinischen Langzeitergebnissen
Sprache: Deutsch
Autor*in: Abboud, Tammam
Schlagwörter: Akustikusneurinom; Vestibularis Schwannom; retrosigmoidaler Zugang; Acoustic neuroma; vestibular schwannoma; retrosigmoid approach
GND-Schlagwörter: AkustikustumorGND
Erscheinungsdatum: 2013
Tag der mündlichen Prüfung: 2013-10-14
Zusammenfassung: 
Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über das Krankheitsbild „Akustikusneurinom“ zu geben und die aktuellen Behandlungsoptionen, hier insbesondere die operative Entfernung über einen retrosigmoidalen Zugang zu beleuchten.
In einer retrospektiven Studie wurden Patienten nachuntersucht, die zwischen 2000 und 2011 in der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Hamburg- Eppend...

The aim of this paper is to give a brief overview of the disease \\\"acoustic neuroma\\\" and to illuminate the current treatment options, especially the surgical resection via a retrosigmoid approach.
In a retrospective study, patients were followed up, who were operated on a unilateral acoustic neuroma between 2000-2011 at the Department of Neurosurgery of the University medical center Hambur...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5142
URN: urn:nbn:de:gbv:18-64387
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Regelsberger, Jan (PD Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf37594cc109e648b2d1271614e1fb1f4b21.75 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

745
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

910
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe