Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: "Goyas Velázquez" — Francisco Goya: Zeichnungen, Radierungen und Gemälde nach Velázquez
Sonstige Titel: "Goya's Velázquez" — Francisco Goya: Drawings, prints and paintings after Velázquez
Sprache: Deutsch
Autor*in: Hoffmann-Samland, Jens
GND-Schlagwörter: Goya y Lucientes
Francisco Jos de
Velzquez
Diego Rodrguez de Silva y
Reproduktionsgraphik
Siglo de oro
Aufklrung
Radierung
Aquatinta
Erscheinungsdatum: 2006
Tag der mündlichen Prüfung: 2006-07-13
Zusammenfassung: 
An zwei Terminen, im Juli und im Dezember 1778, veröffentlichte Francisco Goya in Madrid insgesamt elf Radierungen, die er nach Gemälden Diego Velázquez’ geschaffen hatte. Von noch einmal so vielen Gemälden wissen wir, dass er sie in irgendeiner Form „kopierte”. Jedoch hat er selbst von diesen keine mehr veröffentlicht. Unsere Kenntnis des Konvoluts setzt sich aus Zeichnungen (in Graphit, Rötel, K...

In July and December of 1778, Francisco Goya published eleven prints, which he created after paintings by Velázquez. He „copied” another eleven paintings without publishing them. There are drawings in black lead, red chalk, chalk and ink, plates, trial proofs, printed editions and paintings, which are all closely related to paintings by Velázquez. This catalogue brings them all (including formerly...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/3155
URN: urn:nbn:de:gbv:18-54312
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Warnke, Martin (Prof. emer. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf0b9aec778e5f379a8ec2f90e0f61a9d88.2 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

1.176
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.05.2025

Download(s)

491
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.05.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe