Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Interplay of Inhomogeneous Currents and Magnetization Textures
Sonstige Titel: Wechselspiel von inhomogenen Strömen und Magnetisierungstexturen
Sprache: Englisch
Autor*in: Bohlens, Stellan
Schlagwörter: Spintronik; Spin-Drehmoment Übertrag; Vortex; Magnettransport; spintronics; spin-transfer torque; Vortex; magnetotransport
GND-Schlagwörter: Magnetoelektronik
Magnetisierung
Speichermedien
Elektronentransport
Erscheinungsdatum: 2010
Tag der mündlichen Prüfung: 2010-05-05
Zusammenfassung: 
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der wechselseitigen Abhängigkeit von Nicht-Gleichgewicht-Leitungselektronen und räumlich inhomogenen ferromagnetischen Ordnungsparametern. Hierzu wird innerhalb der Theorie der linearen Antwort nicht-kollinearer Magnettransport mittels einer halb-klassischen Transporttheorie untersucht. Besondere Beachtung wird dabei auf Spin-abhängige Transport-Phänomene ge...

This thesis deals with the mutual interaction of non-equilibrium conduction electrons and spatially inhomogeneous ferromagnetic order parameters. For this purpose non-collinear magnetotransport is studied within linear response theory by means of a semiclassical transport framework. Particular emphasis is attached on spin-dependent transport properties with the prospect of spintronics applications...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/3987
URN: urn:nbn:de:gbv:18-50543
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Pfannkuche, Daniela (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation_StellanBohlens.pdf1197de8e2c33fbb9d82a102875f4c4195.01 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

306
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

99
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe