Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Prozesse und Produkte der chemischen Verwitterung an Karbonatitrümpfen - Beispiele aus Uganda und Tansania
Sonstige Titel: Processes and products of chemical weathering of carbonatites - examples from Uganda and Tanzania
Sprache: Deutsch
Autor*in: Ries, Gunnar
Schlagwörter: Karbonatit; Pyrochlor; Uganda; Tansania; Carbonatite; Pyrochlore; Uganda; Tanzania
GND-Schlagwörter: Chemische Verwitterung
Lateritische Verwitterung
Physikalische Verwitterung
Verwitterung
Erscheinungsdatum: 2010
Tag der mündlichen Prüfung: 2010-11-19
Zusammenfassung: 
Ziel dieser Arbeit ist die Erfassung von Prozessen und Produkten chemischer Verwitterung an Karbonatitrümpfen mit Beispielen aus Uganda (Tororo und Sukulu) und Tansania (Panda Hill). Bei fehlendem Drainagenetz und hoher Evaporation wird das Gesteinsgefüge der Karbonatite durch verrinnende und evaporierende meteorische Wässer durch Bildung von Kalk-Mikritkrusten zementiert. Diese Mikrite stellen be...

This study aims on the processes and products of tropical weathering of carbonatites with emphasis on carbonatites of Uganda (Tororo and Sukulu) and Tanzania (Panda Hill). For both localities, absence of drainage pattern and high evapotranspiration lead to the formation of micritic limestone. As these micrites are easily dissolved and re-precipitated by karstification processes, they serve as a ch...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/3939
URN: urn:nbn:de:gbv:18-49974
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Tietz, Gerd F. (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation Ries klein.pdf2c378a5665dcff3ca02c64437106b06333.49 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

389
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

272
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe