Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: In vitro culture of Camptotheca acuminata (Decaisne) in Temporary Immersion System (TIS): Growth, development and production of secondary metabolites
Sonstige Titel: In vitro-Kultur von Camptotheca acuminata (Decaisne)  im Temporary Immersion System (TIS): Wachstum, Entwicklung und Produktion von sekundären Metaboliten
Sprache: Englisch
Autor*in: Sankar-Thomas, Yantree Devi
Schlagwörter: Camptotheca acuminata; Temporary Immersion System (TIS); Somatic embryogenesis; Camptothecin
Erscheinungsdatum: 2009
Tag der mündlichen Prüfung: 2009-09-18
Zusammenfassung: 
Camptothecin (CPT) and its analogue 10-hydroxycamptothecin (HCPT) are two naturally occurring monoterpene indole alkaloids in Camptotheca acuminata. Both, CPT and HCPT show potential efficacy as anticancer and antiviral agents. Currently, there is a high demand for CPT and commercial nurseries cannot meet the demand for CPT production. Therefore, the production of these compounds relies primarily ...

Camptotheca acuminata (Decne) (Xi Shu, der Glücksbaum) gehört zu den Laubbäumen der Familie Nyssaceae (Cornales, Hartriegelgewächse) und ist der einzige Vertreter seiner Gattung. C. acuminata wurde während einer systematischen Prüfung chinesischer Arzneipflanzen vom United States Department of Agriculture (USDA) in den fünfziger Jahren entdeckt. Es hat sich herausgestellt, daß sowohl aus den Blätt...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2857
URN: urn:nbn:de:gbv:18-44191
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Lieberei, Reinhard (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Diss_Camptotheca_acuminata_TIS.pdf3893669f68d80ae808fee086840db53f5.53 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

328
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

147
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe