Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Synthesis of a Phthalocyanine Scaffold as a Core of Highly Glycosylated Dendritic Structures and a Novel Fluorenyl Spiro-Annelated Phthalocyanine.
Sonstige Titel: Synthese eines Phthalocyaningerüsts als Kern von vollständig glykosylierten, dendritischen Strukturen.
Sprache: Englisch
Autor*in: Berthold, Herwig
Schlagwörter: Click-Chemie; spiro-anneliert; Singulett-Sauerstoff; Krebstherapie; Polyvalenz; Click-chemistry; end; cancer; polyvalenzy
GND-Schlagwörter: Phthalocyanin
Chemische SyntheseGND
GlykosylierungGND
Sternpolymere
Fluorenderivate
Photodynamische Therapie
Photovoltaik
UV-VIS-Spektroskopie
Erscheinungsdatum: 2008
Tag der mündlichen Prüfung: 2008-08-22
Zusammenfassung: 
Das Hauptziel dieser Dissertation war es, einen Syntheseweg zu einem mehrfach mit Kohlenhydraten dekoriertem Phthalocyanin (Pc) auszuarbeiten. Zudem sollte das Pc eine dendritische Geometrie aufweisen, unter physiologischen Bedingungen löslich sein und einen aussichtsreichen Kandidaten bezüglich der zellulären Aufnahme in biologischen in vitro Tests darstellen.

Beim Verfolgen der ersten Syn...

The major goal of this thesis was to explore a synthetic pathway to a manifold carbohydrate decorated phthalocyanine, potentially of dendritic structure, with prospect to be soluble under physiological conditions and a promising candidate for in vitro tests regarding the cellular uptake.

The first synthetic strategy to a substituted tetra-spiro-annelated Pc failed because of insufficient th...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2668
URN: urn:nbn:de:gbv:18-42300
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Thiem, Joachim (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation_HB_16_PRINT_30Jul2009.pdf3f88195aa408405ce2fc3e28169a5bac4.95 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

634
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

207
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe