Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: 4-Funktionalisierte 1,3-Oxazinan-2-one, N´-Alkyliden-3-hydroxy-propanhydrazonamide und ß-Hydroxyhydrazonate als Leitstrukturen neuer antiparasitärer Wirkstoffe
Sonstige Titel: 4-Functionalized 1,3-oxazinan-2-ones, N´-alkylidene-3-hydroxypropanehydrazonamides and ß-hydroxyhydrazonates as novel lead structures for antiparasitic drugs
Sprache: Deutsch
Autor*in: Khankischpur, Mehdi
Schlagwörter: Stickstoffhaltige Heterozyklen; Imidoester; Pinner-Reaktion; Zyklisierung; Nitrogen containing heterocycles; imidates; Pinner reaction; cyclisation
GND-Schlagwörter: Organische Synthese
Oxazine
Biologische Aktivität
Plasmodium falciparumGND
Erscheinungsdatum: 2009
Tag der mündlichen Prüfung: 2009-06-26
Zusammenfassung: 
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Synthese, Analytik und der Messung der biologischen Aktivität von 4-funktionalisierten 1,3-Oxazinan-2-onen, N´-Alkyliden(aralkyliden)-3-hydroxy-propanhydrazonamiden und ß-Hydroxy-hydrazonaten. Im Rahmen von Strukturmodifikationen zweier Leitsubstanzen wurden 4-funktionalisierte 1,3-Oxazinan-2-one und ß-Hydroxy-hydrazonate zur Testung auf Anti-Malaria...

The aim of this work was the synthesis, analysis and biological evaluation of 4-functionalized 1,3-oxazinan-2-ones, N´-alkylidene(aralkylidene)-3-hydroxypropanehydrazonamides and ß-hydroxyhydrazonates. In the context of structure variations a series of 4-functionalized 1,3-oxazinan-2-ones and ß-hydroxyhydrazonates were prepared and tested for their antimalarial activity. With regard to their antip...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2633
URN: urn:nbn:de:gbv:18-41903
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Geffken, Detlef (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation_Mehdi_Khankischpur.pdfef33296688a255ef09273a392504ff7f1.46 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

486
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

104
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe