Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Mechanisms of B-cell arrest in acute lymphoblastic leukaemia (ALL) of childhood - The interplay between the essential early B-cell factor EBF1 and the multifunctional zinc finger protein OAZ
Sonstige Titel: Mechanismen des B-Zell Arrest bei akuter lymphatischer Leukämie (ALL) im Kindesalter - Das Zusammenspiel zwischen dem essentiellen early B-cell factor EBF1 und dem multifunktionellen zinc finger protein OAZ
Sprache: Englisch
Autor*in: Eschenburg, Georg
Schlagwörter: EBF1; OAZ; ZNF423; EBFAZ; BMP2; TEL/AML1; Olf/EBF1-associated zinc finger protein; bone morphogenetic protein; zinc finger protein; early B-cell factor
GND-Schlagwörter: LeukämieGND
Lymphatische LeukämieGND
Akute lymphatische LeukämieGND
B-Zell-Leukämie
HämatopoeseGND
In-vitro-Kultur
Transforming Growth Factor beta
Erscheinungsdatum: 2009
Tag der mündlichen Prüfung: 2009-04-17
Zusammenfassung: 
A specific form of childhood leukaemia is the precursor B-lineage acute lymphoblastic leukaemia (pre-B ALL), in which progenitors of the B-lymphocytes go awry. Previous transcriptome-wide analyses on ALL patient samples showed an aberrant activation of the BMP2-dependent pathway in the leukaemic cells. The goal of the present study was to assess the biological relevance of BMP2 signalling and its ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2598
URN: urn:nbn:de:gbv:18-41573
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Horstmann, Martin (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Doktorarbeit_entgueltige_Fassung.pdfd6486f47382c132158108b15566fa22a2.98 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

269
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 07.04.2025

Download(s)

96
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 07.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe