Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Identifikation des Leberphasen-spezifisch exprimierten Proteins PbLSA4 von Plasmodium berghei (Vincke & Lips, 1948) und Charakterisierung des pblsa4-Promotorbereichs
Sonstige Titel: Identification of the liver-stage specific expressed protein PbLSA4 of Plasmodium berghei (Vincke & Lips, 1948) and characterization of the pblsa4-promoter region
Sprache: Deutsch
Autor*in: Horstmann, Sebastian
GND-Schlagwörter: ParasitologieGND
MalariaGND
PlasmodiumGND
Plasmodium berghei
Protozoen
Promotor
Erscheinungsdatum: 2008
Tag der mündlichen Prüfung: 2008-09-12
Zusammenfassung: 
Über die Biologie des Leberstadiums von Plasmodien ist bisher wenig bekannt. Um mehr über diese Lebensphase des Parasiten zu erfahren, ist es vor allem wichtig Proteine zu identifizieren und zu charakterisieren, die nur von Leberstadien-Parasiten exprimiert werden. In diesem Zusammenhang ist auch die Regulation der Expression solcher Proteine interessant.
In der vorliegenden Arbeit ist es durc...

Plasmodium berghei is the causative agent of rodent malaria and is widely used as a model system to study the liver stage of Plasmodium parasites. Only little is known about parasite-host interaction during the parasites liver-stage, so it is very important to examine proteins which are unique in this stage.
In this work a strictly liver-stage specific protein called PbLSA4 (liver-stage-antigen...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2275
URN: urn:nbn:de:gbv:18-38454
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Heussler, Volker (PD Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
DissertationSHorstmann.pdf01cf1523528fffa138ce7b6c5321cfba3.95 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

264
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

58
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe