Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: CEACAM1 and ICAM-3 from human granulocytes bind DC-SIGN of dendritic cells through Lewis x residues
Sonstige Titel: CEACAM1 und ICAM-3 aus humanen Granulozyten binden DC-SIGN von dendritischen Zellen über Lewis x-Gruppen
Sprache: Englisch
Autor*in: Bogoevska, Valentina
Schlagwörter: CEACAM1; ICAM-3; DC-SIGN
Erscheinungsdatum: 2008
Tag der mündlichen Prüfung: 2008-04-18
Zusammenfassung: 
In the present study, the structure and function of the glycans of native glycoproteins, CEACAM1 (CEA related cell adhesion molecule 1) and ICAM-3 (Intercellular adhesion molecule-3) was investigated.

CEACAM1, a member of the carcinoembryonic antigen family, is a highly glycosylated protein expressed on the surface of human granulocytes and lymphocytes, endothelia, and many epithelia. It is...

In der hier vorgestellten Studie haben wurde die Struktur und die Funktion der Glycane von nativen Glycoproteinen, CEACAM-1 (CEA related cell adhesion molecule 1) und ICAM-3 (Intercellular adhesion molecule-3) untersucht.

CEACAM1, ein Mitglied des Familie des carcinoembryonalen Antigens, ist ein stark glykolysiertes Protein, das auf der Oberfläche von humanen Granulocyten und Lymphocyten, ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2111
URN: urn:nbn:de:gbv:18-36762
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Meyer, Bernd (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
DoctoralThesis_ValentinaBogoevska.pdfe86c835bb8e09f2cf32d5de1ae7413db11.91 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

535
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 16.05.2025

Download(s)

207
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 16.05.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe