Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Algebraic Structures for Bundle Gerbes and the Wess-Zumino Term in Conformal Field Theory
Sonstige Titel: Algebraische Strukturen für Bündelgerben und der Wess-Zumino-Term in der konformen Feldtheorie
Sprache: Englisch
Autor*in: Waldorf, Konrad
Schlagwörter: Bündelgerben; equivariante Deligne-Kohomologie; Flächenholonomie; Wess-Zumino-Witten Modelle; Jandl-Strukturen; Bundle gerbes; equivariant Deligne cohomology; surface holonomy; Wess-Zumino-Witten models; Jandl structures
Erscheinungsdatum: 2007
Tag der mündlichen Prüfung: 2007-12-19
Zusammenfassung: 
Surface holonomy of connections on abelian gerbes has essentially improved the geometric description of Wess-Zumino-Witten models. The theory of these connections also provides a possibility to discuss Wess-Zumino-Witten models for generalized classes of surfaces: surfaces with defect lines and unoriented surfaces.

In this thesis we have introduced and studied additional structures for abe...

Die geometrische Beschreibung von Wess-Zumino-Witten Modellen wird durch die Verwendung der Holonomie von Zusammenhängen auf abelschen Gerben wesentlich verbessert. Auch bietet die Theorie solcher Zusammenhänge die Möglichkeit, Wess-Zumino-Witten Modelle für verallgemeinerte Typen von Weltflächen geometrisch zu diskutieren: zum Beispiel orientierte Flächen mit Defektlinien und nicht-orientierte Fl...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/1949
URN: urn:nbn:de:gbv:18-35192
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Schweigert, Christoph (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
waldorf_phd.pdfa260de117ef75f223ec11c50319534723.49 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

518
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

274
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe