Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Selbstorganisierte InAs-Quantenpunkte : Eigenschaften, Modifizierung und Emissionsprozesse
Sonstige Titel: Self-assembled InAs quantum dots : properties, modification and emission processes
Sprache: Deutsch
Autor*in: Schramm, Andreas
Schlagwörter: Quantenpunkte; quantum dot
GND-Schlagwörter: Niederdimensionaler Halbleiter
Drei-Fünf-Halbleiter
Erscheinungsdatum: 2007
Tag der mündlichen Prüfung: 2007-05-07
Zusammenfassung: 
Im Rahmen dieser Arbeit wurden strukturelle, optische und elektronische Eigenschaften selbstorganisierter InAs-Quantenpunkte (QP) mit Hilfe der Rasterkraftmikroskopie (AFM), Photolumineszenzspektroskopie (PL), Kapazitätsspektroskopie (CV) und Kapazitätstransientenspektroskopie (DLTS) untersucht. Die Quantenpunkte wurden mit der Molekularstrahlepitaxie (MBE) hergestellt und für elektronische Unters...

In this thesis, structural, optical as well as electronic properties of self-assembled InAs quantum dots (QD) were studied by means of atomic force microscopy (AFM), photoluminescence (PL), capacitance spectroscopy (CV) and capacitance transient spectroscopy (DLTS). The quantum dots were grown with molecular beam epitaxy (MBE) and embedded in Schottky diodes for electrical characterization. In thi...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/1732
URN: urn:nbn:de:gbv:18-33014
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Hansen, Wolfgang (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
dissertationAndreasSchramm.pdf2b78f73b23b7efe536eb70766fc7112b4.09 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

277
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

148
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe