
Titel: | Gibt es Faktoren in Persönlichkeit und Psyche, die zu einem Ecstasy-Konsum prädisponieren? : Entwicklung und Erprobung eines Ecstasy-Risikofragebogens bei 14-15 Jährigen |
Sonstige Titel: | Are there factors in personality and psyche that predispose the consumption of ecstasy? : Development and testing of a questionnaire concerning the risk of ectasy-consumption beneath 14-15 year old pupils |
Sprache: | Deutsch |
Autor*in: | Reif, Stefanie Jessica |
GND-Schlagwörter: | Ecstasy Prädisposition JugendGND Persönlichkeit |
Erscheinungsdatum: | 2005 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2005-09-07 |
Zusammenfassung: | Es existieren bislang kaum wissenschaftliche Studien, die sich mit der Fragestellung beschäftigt haben, welche Prädispositionsfaktoren dazu führen, dass Ecstasy ("MDMA") von Jugendlichen zum ersten Mal probiert wird. Ziel dieser Studie ist die Identifizierung von Prädispositionsfaktoren in Persönlichkeitsstruktur und Psyche für einen späteren Ecstasy-Konsum von Jugendlichen sowie die Entwicklung e... Yet there are few studies that deal with the question which factors predispose to the first consumption of Ecstasy (“MDMA”) by young people. The first aim of this study is to identify factors in the personality and the psyche of young people, that predispose to the consumption of Ecstasy, the second aim is to create a test, which can register the affinity to take Ecstasy. Methods: Development of a... |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/1086 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-26087 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Naber, Dieter (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Ecstasypraedisposition.pdf | a7d0dd561dfb5cbd65ffa25c189a4d46 | 645.8 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.