Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Numerical simulation of magma ascent by dykes and crust formation at spreading centres
Sonstige Titel: Numerische Simulation des Magmaaufstiegs in Dykes und Krustenbildung an Spreizungszentren
Sprache: Englisch
Autor*in: Kühn, Daniela Kerstin
Schlagwörter: Magmatransport; Fokussierung; Rißpropagierung; Dykewechselwirkung; Randelementmethode; magma transport; focussing; fracture propagation; dyke interaction; boundary element method
GND-Schlagwörter: Mittelozeanischer Rücken
Krustenbildung
Linearelastische Bruchmechanik
Magmakammer
Erscheinungsdatum: 2005
Tag der mündlichen Prüfung: 2005-05-10
Zusammenfassung: 
Mittelozeanische Rücken finden sich in allen größeren Ozeanbecken der Erde. Sie besitzen die weltweit höchste Produktionsrate an Extrusiv- und Intrusivgesteinen. Bildung ozeanischer Kruste und Vulkanismus an divergenten Plattengrenzen sind fundamentale Prozesse, deren Grundverständnis wichtig ist. Magmatische Dykes bauen einen Großteil ozeanischer Kruste auf. Ihr Vorkommen ist besonders augenfälli...

Mid-ocean ridges are common topographic features found in all major ocean basins and represent the most productive sites of magma generation worldwide. Both the processes of oceanic crust formation and volcanism at divergent plate boundaries are fundamental to plate tectonics and therefore important to understand. Magma dykes are an essential element in building oceanic crust, most prominent in sh...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/991
URN: urn:nbn:de:gbv:18-25104
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Dahm, Torsten (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
kuehndissertation.pdfe6c397b18e7e65427e7535bc361b53948.55 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

422
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

86
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe