
Titel: | Copolymerisation von Ethen und 1,3-Butadien mittels Metallocen-MAO-Katalysatoren |
Sonstige Titel: | Copolymerisation of Ethene and 1,3-Butadiene with Metallocene-MAO-Catalysts |
Sprache: | Deutsch |
Autor*in: | Hinrichs, Benjamin |
GND-Schlagwörter: | Polymerisation Copolymerisation Methylalumoxan Metallocene Ethylen Butadien |
Erscheinungsdatum: | 2005 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2005-02-17 |
Zusammenfassung: | Bisher gibt es nur sehr wenige Arbeiten zur Copolymerisation von Ethen und Butadien, da klassische Ziegler-Katalysatoren fast vollständig durch Butadien irreversibel komplexiert werden. Es war daher das Ziel der vorliegenden Arbeit, Metallocene zu finden, die in der Lage sind, Ethen mit Butadien zu copolymerisieren. Die entstehenden Copolymere haben als Strukturelemente Ethyleneinheiten, 1,4-verkn... There are only a few publications about the copolymerisation of Ethene and Butadiene, because classical Ziegler-catalysts are nearly completely and irreversibly complexated by Butadiene. The aim of this work was therefore to find Metallocenes, which are capable of copolymerising Ethene and Butadiene. The resulting copolymers consist of the structural units Ethylene, 1,4-linked Butadiene, resulting in a double bond within the polymer chain, and 1,2-linked Butadiene, resulting in a vinylic double bond which protrudes out of the polymer chain. The polymer can be seen as a terpolymer consisting of Ethylene-units, 1,4- and 1,2-linked Butadiene-units. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/876 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-23930 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Kaminsky, Walter (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Hinrichs_Benjamin.pdf | e4a1ee1449cde9bde35b60b226ff0aa0 | 5.01 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.