Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Funktionen der Ubiquitinligasen RLIM und Rnf6 in der Regulation von LIM-Domänen Proteinnetzwerken
Sprache: Deutsch
Autor*in: Peters, Marvin Alexander
Schlagwörter: RLIM; RNF6; LIM
GND-Schlagwörter: Ubiquitin-Protein-Ligase
TranskriptionsfaktorGND
Lokalisation
DissertationGND
Grün fluoreszierendes Protein
Erscheinungsdatum: 2004
Tag der mündlichen Prüfung: 2004-11-05
Zusammenfassung: 
Ziel dieser Arbeit war die Identifikation eines zu RLIM homologen Proteins, sowie die Charakterisierung der molekularen Mechanismen der Wirkungsweise von RLIM und seines Homologs im LIM-Proteinnetzwerk.

LIM-Domänen Proteine wurden im Zellkern und Cytoplasma gefunden und besitzen Schlüsselfunktionen für die Entstehung komplexer Organismen. So sind nukleäre LIM-Homeodomänen Transkriptionsfak...

The goal of this research project was to elucidate the molecular mechanisms of the RING finger protein RLIM in the regulation of the LIM protein network and to compare this regulation with that of Rnf6, a protein with high sequence homology to RLIM.

LIM-domain proteins are found in the cell nucleus and cytoplasm and possess key functions during the development of complex organisms. Indeed, ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/871
URN: urn:nbn:de:gbv:18-23894
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Hahn, Ulrich (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
DissertationMarvinPeters.pdf8d84a460b46c7f81bdf75aa15b12f8243.37 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

409
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

99
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe