Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Diagrams of epidemiological knowledge in medical geography and public health surveillance
Sonstige Titel: Diagramme epidemiologischen Wissens in Medizinischer Geografie und Gesundheitsüberwachung
Sprache: Englisch
Autor*in: Krämer, Steffen Martin
Schlagwörter: Diagram; Media Studies; Science & Technology Studies; Visualization; Mapping
GND-Schlagwörter: Diagramm
MedienwissenschaftGND
Wissenssoziologie
Actor-Network-Theory
Visuelle Medien
Karte
Visualisierung
Wissenschaftsforschung
MedizinGND
Erscheinungsdatum: 2020
Tag der mündlichen Prüfung: 2019-05-02
Zusammenfassung: 
Die Dissertation diskutiert anhand verschiedener Fallbeispiele die soziale Rolle diagrammatischer Medien (z.B. Graphen, Karten, Tabellen) in epidemiologischen Wissensfeldern. Dabei wird herausgearbeitet, dass diagrammatische Prozesse epidemiologische Wissenspraktiken stabilisieren und koordinieren aufgrund eines doppelten medialen Potentials: einerseits, weil sie einen Zyklus modellhafter Rekonfig...

The dissertation discusses the social role of diagrammatic media (e.g. charts, maps, tables) in fields of epidemiological knowledge through a series of case studies. It is argued that diagrammatic processes stabilize and coordinate epidemiological knowledge practices by way of a twofold mediation: on the one hand, diagrammatic processes allow for a potentially open cycle of model reconfiguration; ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8536
URN: urn:nbn:de:gbv:18-107721
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Fahlenbrach, Kathrin (Prof. Dr.)
Krasmann, Susanne (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf82d74c4dedc7db455628a471a66f52683.5 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

408
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

427
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe