Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Synthesis and Investigation of Nanostructured Functional Materials for Energy-related Applications
Sonstige Titel: Synthese und Untersuchung nanostrukturierter funktioneller Materialien für energierelevante Anwendungen
Sprache: Englisch
Autor*in: Scholz, Jonas
GND-Schlagwörter: ChemieGND
Anorganische ChemieGND
Elektrochemie
Perowskit
Batterie
KatalyseGND
Energiespeicher
Nanostruktur
Erscheinungsdatum: 2020
Tag der mündlichen Prüfung: 2020-05-29
Zusammenfassung: 
In this work, multiple nanostructured materials were prepared and their properties were investigated with respect to their potential applications. Nanostructure plays an important role in the development of functional materials for applications in the field of catalysis or energy storage due to enhanced surface and transport properties.
A new synthesis approach yielding nanocrystalline perovski...

In dieser Arbeit wurden mehrere nanostrukturierte Materialien hergestellt und ihre Eigenschaften im Hinblick auf ihre möglichen Anwendungen untersucht. Die Nanostruktur spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung von funktionellen Materialien für Anwendungen im Bereich der Katalyse oder der Energiespeicherung aufgrund von veränderten Oberflächen- und Transporteigenschaften.
Es wurde eine neue...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8417
URN: urn:nbn:de:gbv:18-105142
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Mascotto, Simone (JProf. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf012be67b0b5936f550f2f9ce63e61b819.01 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

615
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

292
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe