Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Expression, purification and structural analysis of key components of the Shigella T3SS basal body in two states
Sonstige Titel: Expression, Aufreinigung und Strukturanalyse von Hauptkomponenten des Shigella T3SS Basalkörpers in zwei unterschiedlichen Zuständen
Sprache: Englisch
Autor*in: Kamprad, Antje
GND-Schlagwörter: Shigella
ElektronenmikroskopieGND
StrukturanalyseGND
Ortspezifische Mutagenese
FluoreszenzmikroskopieGND
Membranproteine
Erscheinungsdatum: 2019
Tag der mündlichen Prüfung: 2020-03-06
Zusammenfassung: 
Shigella flexneri is a gram-negative bacterium that infects the human intestine, using the type three secretion system. Type three secretion systems (T3SS) are membrane-embedded transporters essential for the survival of gram-negative pathogens in the hosts and a continual infection. The T3SS enables Shigella delivery of effector proteins directly to the host cell cytosol, promoting the infection ...

Shigella flexneri ist ein gram-negatives Bakterium, welches den menschlichen Darm mit Hilfe des Typ-3-Sekretionssystems (T3SS) infiziert. Das T3SS ist ein Transmembrantransporter und für eine erfolgreiche Infektion notwendig. Ein hervorstechendes Merkmal des T3SS ist der Basalkörper, bestehend aus einem inneren und äußeren Membranring, welche eine Nadel-artige Struktur die mit einen kurzen Hohlzyl...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6249
URN: urn:nbn:de:gbv:18-103795
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Kolbe, Michael (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfb5a2ad230078175825412345b058ed5715.65 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

567
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 14.04.2025

Download(s)

367
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 14.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe