Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Klinische Charakteristika und Konzentrations- Wirkungsbeziehungen bei GHB-Intoxikationen : (Hamburger Fälle von 2006-2016)
Sonstige Titel: Characteristics and concentration-effect relations of clinical gamma-hydroxybutyrate (GHB) intoxication : (Hamburg cases from 2006-2016)
Sprache: Deutsch
Autor*in: Abid, Madelaine
Schlagwörter: Gamma-Hydroxybuttersure; Gamma-Butyrolacton; Intoxikation; Überdosis; Toxikologie; GHB; GBL; intoxication; overdose; toxicology
GND-Schlagwörter: Hydroxybuttersäure
VergiftungGND
DrogeGND
Notfallmedizin
Erscheinungsdatum: 2019
Tag der mündlichen Prüfung: 2020-02-13
Zusammenfassung: 
In dieser retrospektiven Studie wurden 75 klinisch relevante GHB-Intoxikationsfälle aus dem Untersuchungsgut der Abteilung für klinische und forensische Toxikologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) pseudonymisiert ausgewertet. Eine potenzielle Korrelation zwischen Intoxikationssymptomen und GHB-Konzentrationen im Blut und/oder Urin wurde analysiert. Desweiteren wurden demografisch...

In this retrospective study 75 cases of clinical relevant GHB intoxication, investigated in the Department of Clinical and Forensic Toxicology of the University Medical Center Hamburg-Eppendorf (UKE), were examined. A potential correlation between GHB concentrations in blood and/or urine and associated intoxication symptoms was analysed. Furthermore it was determined whether affected patients show...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6240
URN: urn:nbn:de:gbv:18-103669
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Andresen-Streichert, Hilke (PD Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdff304d2492192f3344384ad73d6d9653d1.31 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

641
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

2.918
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe