Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Das Tyr2561 Allel des von Willebrand Faktors als Risikofaktor für linksatriale Thromben
Sonstige Titel: Tyr2561 von Willebrand factor as a risk factor for left atrial thrombogenesis
Sprache: Deutsch
Autor*in: Springer, Adrian
Schlagwörter: Von Willebrand Faktor; Faktor V Leiden; Prothrombin Variante; Left atrial thrombogenesis; atrial fibrillation; thrombophilia; von Willebrand factor
GND-Schlagwörter: VorhofflimmernGND
Thrombus
Vorhof
Embolie
Thrombophilie
Erscheinungsdatum: 2019
Tag der mündlichen Prüfung: 2020-02-25
Zusammenfassung: 
Die linksatriale Thrombogenese mit konsekutiven thromboembolischen Ereignissen stellt eine schwerwiegende Komplikation des Vorhofflimmerns dar. Ergänzend zur rein klinischen Risikoeinschätzung mittels CHA2DS2-VASC-Score könnte eine genetische Risikostratifizierung sinnvoll sein. Im Rahmen der vorliegenden Studie wurde ein Kollektiv von Patienten mit linksatrial aurikulärem Thrombus (LAAT) und pers...

Left atrial thrombogenesis with consecutive thromboembolic events constitutes a severe complication in patients with atrial fibrillation (AF). In addition to the clinical risk stratification tools (e.g. the CHA2DS2-VASC-Score) a genetic risk stratification should be considered. We studied a collective of patients with persisting AF and left atrial auricular thrombus (LAAT) focusing on the classica...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6239
URN: urn:nbn:de:gbv:18-103645
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Meyer, Christian (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf515b6138ee739b362d7c268f083e36431.19 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

296
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

530
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe