Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Computertomographie und Lungenfunktionsprüfung mit Spirometrie und Bestimmung der Diffusionskapazität zur verbesserten Detektion einer asbestbedingten Lungenfibrose
Sonstige Titel: Computer tomography and pulmonary function test with spirometry and measurement of the diffusion capacity for improved detection of an asbestos-related pulmonary fibrosis
Sprache: Deutsch
Autor*in: Schlemmer, Katja
Schlagwörter: DLCO; CT; VC; Computer tomography; spirometry; diffusion capacity; asbestos; pulmonary fibrosis
GND-Schlagwörter: Computertomographie
AsbestGND
Diffusionskapazität
Spirometrie
Lungenfibrose
Erscheinungsdatum: 2019
Tag der mündlichen Prüfung: 2019-12-19
Zusammenfassung: 
Innerhalb dieser Studie konnte gezeigt werden, dass Lungenfunktionseinschränkungen, die sich in Spirometrie und in der Messung der Diffusionskapazität darstellen, eine
Abhängigkeit von asbestbedingten Veränderungen im Befund der CT zeigen.
Auch wenn das untersuchte Patientenkollektiv zu klein war, um annähernd zweifelsfreie
Aussagen bezüglich des besten Lungenfunktionsparameter zur Identi...

This study has shown that pulmonary function impairment in spirometry and in the
measurement of the diffusion capacity show a dependence of asbestos induced changes in computed tomography (CT) findings.
Although the population of patients included in this study was too small to define
unequivocally the best lung function parameter to identify CT morphologically confirmed
asbestosis, th...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6177
URN: urn:nbn:de:gbv:18-102688
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Preisser, Alexandra (PD Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf3246d322c84bd108b6796bd28d2bd4ab3.91 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

438
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

462
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe