Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Chinon-katalysierte Photooxygenierung und BRØNSTED-Säure-vermittelte Prenylierung von Indol- und Tetrahydrocarbazol-Derivaten
Sonstige Titel: Chinon-catalyzed Photooxygenation and Brønsted-Acid-mediated Prenylation of Indole- and Tetrahydrocarbazole-derivatives
Sprache: Deutsch
Autor*in: Drathen, Thorsten von
Schlagwörter: Prenylierung; Brönsted-Säure
GND-Schlagwörter: Indol
Alkaloide
Fotooxidation
Anthrachinon
Reserpin
Erscheinungsdatum: 2019
Tag der mündlichen Prüfung: 2019-11-29
Zusammenfassung: 
Im Rahmen dieser Arbeit konnten neue katalytische Methoden an 2,3 disubstituierten In-dolen und Tetrahydrocarbazolen erfolgreich entwickelt werden.
Zunächst wurde eine Anthrachinon-katalysierte Photooxygenierung von Indolalkaloiden ausgehend von Reserpin zur Darstellung ungewöhnlicher Spiro-[(1,3)oxazinan-3,6‘-oxindole] untersucht. Hierbei konnte selektiv Dioxyreserpin in guten Ausbeuten erhalt...

Within the scope of this work novel catalytic methods for 2,3-disubstituted indoles and tetrahydrocarbazoles were successfully developed.
Initially, an anthraquinone catalytic photooxygenation of indole alkaloids, for the preparation of unusual spiro-[(1,3)oxazinan-3,6’-oxindoles], starting from reserpine was described. In which, dioxyreserpine was selectively obtained in good yields. Then, the...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6135
URN: urn:nbn:de:gbv:18-101993
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Stark, Christian B. W. (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf97868d660afb3d9b76828dadcfc6dc937.96 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

559
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025

Download(s)

450
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 08.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe