h1

h2

h3

h4

h5
h6
http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png

Erkennung und Imitation von Gesichtsausdrücken bei Jugendlichen mit Autismus-Spektrumstörung sowie bei gesunden Kindern und Jugendlichen im Entwicklungsverlauf = Recognition and imitation of facial expressions in adolescents with autistic spectrum disorders and the development in healthy children and adolescents



Verantwortlichkeitsangabevorgelegt von Niels Olaf Martin Böttcher

ImpressumAachen : Publikationsserver der RWTH Aachen University 2010

UmfangXII, 107 S. : graph. Darst.


Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2010

Prüfungsjahr: 2010. - Publikationsjahr: 2011


Genehmigende Fakultät
Fak10

Hauptberichter/Gutachter


Tag der mündlichen Prüfung/Habilitation
2010-12-08

Online
URN: urn:nbn:de:hbz:82-opus-34719
URL: https://publications.rwth-aachen.de/record/63912/files/3471.pdf

Einrichtungen

  1. Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (535520-2)

Inhaltliche Beschreibung (Schlagwörter)
Autismus (Genormte SW) ; Asperger-Syndrom (Genormte SW) ; Nachahmung (Genormte SW) ; Entwicklung (Genormte SW) ; Mimik (Genormte SW) ; Erkennung (Genormte SW) ; FACS (Genormte SW) ; Kind (Genormte SW) ; Medizin (frei) ; Gesichtsausdruckserkennung (frei) ; High-Functioning-Autismus (frei) ; Jugendliche (frei) ; Kinder (frei) ; Entwicklungsverlauf (frei) ; facial mimicry (frei) ; autism (frei)

Thematische Einordnung (Klassifikation)
DDC: 610

Kurzfassung
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fähigkeit zur Gesichtererkennung und mit der Fähigkeit zur Imitation von Gesichtern. Denn wir nehmen an, dass eine genaue Gesichtererkennung Voraussetzung für eine treffende Imitation ist. Zum einen wurde untersucht, wie sich diese Fähigkeiten vom Kindesalter bis zum Jugendalter entwickeln (Entwicklungsstudie), zum anderen wurde geprüft, ob sich Unterschiede zwischen Jugendlichen mit Autismus-Spektrumstörung (ASS) und gesunden Kontrollprobanden zeigen (klinische Studie). Zur Überprüfung einer denkbaren Entwicklungsverzögerung wurde die Fähigkeit zur Gesichtererkennung und die Fähigkeit zur Imitation von Gesichtern bei Jugendlichen mit ASS mit den Fähigkeiten jüngerer, gesunder Kontrollprobanden verglichen. Die Arbeit dient der Überprüfung folgender Hypothesen: So wird angenommen, dass sich die Fähigkeit zur Wiedererkennung unbekannter und emotionaler Gesichter mit zunehmendem Alter verbessert. Wir erwarten keine Unterschiede zwischen Personen mit Autismus-Spektrumstörung und gesunden Kontrollprobanden bei der Wiedererkennung unbekannter Gesichter und emotionaler Gesichter bei einfachen Emotionen (traurig, glücklich), jedoch bei komplexeren (ärgerlich, ängstlich) im Sinne schlechterer Leistungen bei Jugendlichen mit Autismus-Spektrumstörung. Außerdem nehmen wir an, dass sich die Imitationsfähigkeit mit zunehmendem Alter verbessert und dass es einen Unterschied zwischen Jugendlichen mit Autismus-Spektrumstörung und Kontrollprobanden bei der automatischen und bei der willkürlichen Imitation von Gesichtsausdrücken gibt. In der Entwicklungsstudie wurden 28 gesunde Jungen und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren untersucht. Eine Korrelation des IQ der Probanden mit dem Alter wurde ausgeschlossen. An der klinischen Studie nahmen 13 Jugendliche mit Autismus-Spektrumstörung im Alter von 13 bis 17 Jahren teil sowie 13 gesunde Jugendliche. Die Gruppen waren bezüglich Alter und IQ vergleichbar. Sowohl in der klinischen als auch in der Entwicklungsstudie wurden zwei Aufgaben aus einer neuropsychologischen Testbatterie und eine Aufgabe zur Testung der Imitation emotionaler Ausdrücke (automatische und willkürliche Imitation von Gesichtsausdrücken) vorgegeben. Bei den Aufgaben aus der Testbatterie handelte es sich um einen Test zur Wiedererkennung von unbekannten Gesichtern und um einen Test zur Erkennung von Gesichtsausdrücken (glücklich, traurig, ärgerlich und ängstlich). Beim Test der Imitationsfähigkeit wurden die Probanden bei der willkürlichen und bei der unwillkürlichen Imitation von Gesichtsausdrücken mit einer Videokamera gefilmt und anschließend wurde ihre Reaktion mittels des Facial Action Coding Systems (FACS) kodiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Fähigkeit zur Erkennung sowohl unbekannter als auch emotionaler Gesichter mit zunehmendem Alter verbessert. Personen mit Autismus-Spektrumstörung unterscheiden sich von gesunden, jugendlichen Kontrollprobanden bei der Erkennung unbekannter und emotionaler Gesichter, zeigen jedoch eine Übereinstimmung mit den Ergebnissen jüngerer Kontrollprobanden. Bei der automatischen und willkürlichen Imitationsfähigkeit konnte keine Verbesserung mit zunehmendem Alter festgestellt werden. Weiterhin konnte bei der Imitationsfähigkeit auch kein Gruppenunterschied zwischen von Autismus-Spektrumstörung Betroffenen und gesunden Kontrollprobanden (sowohl jüngerer als auch gleichaltriger) festgestellt werden.

The present dissertation is about the ability to recognize and imitate facial expressions. Because we assume that an exact face recognition is a requirement for an appropriate imitation. On the one hand we examined how these abilities develop from childhood to adolescence (developmental study), on the other hand we tested if there are differences between adolescents with autistic spectrum disorders (ASS) and healthy control subjects (clinical study). To test for a possible developmental delay we compared the ability to recognize and imitate facial expressions of adolescents with ASS with the ability of younger healthy control subjects. The dissertation tests for the following hypotheses: We assume that the ability to recognize unfamiliar and emotional faces improves with increasing age. We expect no differences between persons with ASS and healthy control subjects for the recognition of unfamiliar faces and emotional faces which show simple emotions (sad, happy), but we expect differences for more complex emotions (angry, fear) in the sense of worse performances by adolescents with ASS. Additionally we assume that the ability of imitation improves with increasing age and that there is a difference between adolescents with ASS and control subjects for the spontaneous and the voluntary imitation of facial expressions. The developmental study examined 28 healthy boys and adolescents at the age of 8 to 17 years. A correlation of the subjects’ IQ and their age was ruled out. In the clinical study 13 adolescents with ASS aged 13 to 17 years and 13 healthy adolescents participated. The groups were comparable considering age and IQ. Two tasks of a neuropsychological assessment program and one task to test the imitation of emotional expressions (spontaneous and voluntary imitation of facial expressions) were used for both clinical and developmental study. The tasks of the neuropsychological assessment program tested the recognition of unfamiliar faces and the recognition of facial expressions (happy, sad, angry and fear). During the test of the imitation ability the subjects were filmed while their spontaneous and voluntary imitation of facial expressions and afterwards their reactions were encoded using the Facial Action Coding System (FACS). The results show that the ability to recognize unfamiliar as well as emotional faces improves with increasing age. Persons with ASS differentiate from healthy adolescent control subjects regarding the recognition of unfamiliar and emotional faces but they show accordances with the results of younger control subjects. We could not observe an improvement with increasing age for the ability of spontaneous and voluntary imitation of facial expressions. Furthermore there was also no group difference detectable between the persons with ASS and the healthy control subjects (younger as well as same age).

Fulltext:
Download fulltext PDF

Dokumenttyp
Dissertation / PhD Thesis

Format
online, print

Sprache
German

Interne Identnummern
RWTH-CONV-125312
Datensatz-ID: 63912

Beteiligte Länder
Germany

 GO


OpenAccess

QR Code for this record

The record appears in these collections:
Document types > Theses > Ph.D. Theses
Publication server / Open Access
Faculty of Medicine (Fac.10)
Public records
535520\-2
Publications database

 Record created 2013-01-28, last modified 2022-04-22


Fulltext:
Download fulltext PDF
Rate this document:

Rate this document:
1
2
3
 
(Not yet reviewed)