Logo
Benutzer: Gast  Login
Autor:
Kugel, Felix 
Originaltitel:
Das Shor-Verfahren als Stochastischer Algorithmus 
Jahr:
2006 
Typ:
Dissertation 
Einrichtung:
Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik 
Betreuer:
Schäffler, Stefan, Prof. Dr. Dr. 
Gutachter:
Schäffler, Stefan, Prof. Dr. Dr.; Schulze, Jörg, Priv.-Doz. Dr. 
Format:
PDF 
Sprache:
Deutsch 
Schlagworte:
Primzahlzerlegung ; Quantencomputer ; Polynomialentwicklung ; Stochastischer Algorithmus 
Stichworte:
Shor-Verfahren, Phasenbehaftete Messungen, Quanten-Rechner, Hadamard-Gate, Controlled-U-Gate, Inverse Fourier-Transformation, Kettenbruchzerlegung, Multi-q-Bit 
Übersetzte Stichworte:
Shor´s Order-Finding Problem, Phase-Based Measurements, Quantum Computer, Hadamard Gate, Controlled-U-Gate, Inverse Fourier Transformation, Continued Fractions Algorithm, Multi-q-Bit 
Kurzfassung:
Die meisten heutigen Verfahren zur Verschlüsselung und Entschlüsselung von Information bei Verwendung z.B. im Internet (Homebanking) oder im Auto (SMS-Telematik, Zertifikate) basieren auf der Schwierigkeit, große Primzahlen zu finden, bzw. eine große (öffentliche) Zahl in wenige aber große (private) Primfaktoren zu zerlegen. Das bekannteste und erfolgreichste Verfahren in der Public-Key-Kryptographie ist das RSA-Verfahren. Im Jahr 1994 demonstrierte der amerikanische Mathematiker Peter W. Shor,...    »
 
Übersetzte Kurzfassung:
Most current algorithms for encoding and decoding information, e.g. in the internet (home banking) or in automotive systems (SMS Telematics, Certificates), have great problems in both finding big prime factors and factorizing a great (public) number into few but great (private) prim numbers. The most well-known factoring algorithm in Public Key Cryptography is the RSA Cryptosystem. In 1994 the American mathematician Peter W. Shor showed that the factorization problem of a natural number N could...    »
 
Tag der mündlichen Prüfung:
10.03.2006 
Eingestellt am:
17.03.2009 
Ort:
Neubiberg 
Vorname (Autor):
Felix 
Nachname (Autor):
Kugel