Installations- und Updateanleitung

Installationsvoraussetzungen

ORMIX nutzt die .NET-Technologie. Die Programmdateien sind zwar so klein (zusammen ca. 250 KB), dass sie leicht auf eine Diskette passen würden. Da jedoch umfangreiche Beispieldateien mit ausgeliefert werden, umfassen die Installationsdateien ca. 6-7 MByte.

Zur Installation verwendet ORMIX die von Microsoft für Softwareentwickler seit ungefähr 2005 angebotene Technik ClickOnce.

ORMIX kann unter Windows ab Version Windows 2000 installiert werden.

Voraussetzung ist .NET Framework ab Version 2.0.
Das .NET Framework ist in aktuellen Versionen von Windows enthalten oder per Update nachrüstbar. Falls .NET 2.0 nicht installiert ist, versucht das ORMIX-Setup die erforderlichen Komponenten von der Microsoft-Website herunterzuladen. Dazu ist eine Internet-Verbindung notwendig.

Installation von CD, DVD oder Festplatte

Alle für die Installation von ORMIX benötigten Dateien finden Sie je nach Auslieferungsform im Hauptverzeichnis z.B. einer CD, in einem Unterverzeichnis "ORMIX-CD" oder gepackt in "ORMIX-CD.zip". Entpacken Sie die enthaltenen Dateien gegebenenfalls in ein Verzeichnis auf der Festplatte ihres PCs oder eines USB-Sticks. Sie können die Installation direkt aus dem Unterverzeichnis starten. Doppelklicken Sie dazu im Windows-Explorer auf die Datei "setup.exe". Wenn Sie sich sicher sind, dass .NET 2.0 installiert ist, können Sie auch "ormix.application" ebenfalls mit Doppelklick zum Installieren verwenden.

Um alternativ eine Installations-CD oder -DVD zu erzeugen, brennen Sie die Dateien auf eine CD oder DVD. Zum Installieren legen Sie die erzeugte ORMIX-CD oder DVD in das CD-Laufwerk Ihres PCs ein. Falls die Installation nicht automatisch beginnt, doppelklicken Sie im Windows-Explorer auf die Datei "setup.exe" bzw. "ormix.application" (siehe oben).

Falls ORMIX bereits installiert ist und dazu ein anderes Laufwerk verwendet wurde, meldet Windows "Die Anwendung ORMIX Testversion kann nicht an diesem Speicherort gestartet werden, weil sie bereits an einem anderen Speicherort installiert ist". In diesem Fall ist entweder zuerst ORMIX zu deinstallieren (siehe unten) oder die Installation ist von dem Speicherort (Laufwerk und Verzeichnis) aus durchzuführen, der das vorhergende Mal verwendet wurde und der in den Details zur Fehlermeldung angezeigt wird.

Zu Beginn der Installation wird eventuell die folgende Sicherheitsabfrage gestellt:

Screenshot des Fensters Sicherheitswarnung

Bitte beachten Sie die Warnhinweise. Nur wenn Sie der Quelle vertrauen klicken Sie auf "Installieren". Nach einem kurzen Moment sollte ORMIX installiert sein und sofort automatisch gestartet werden.

ORMIX starten

ORMIX wird nach der Installation automatisch gestartet. "ORMIX Testversion" ist dann auf der Festplatte Ihres PC installiert und in der Gruppe "Dr. Rudolf Gardill" zu finden.

ORMIX deinstallieren

Um ORMIX wieder von Ihrem PC zu entfernen wählen Sie in der Systemsteuerung die Funktion zum Verwalten von Software (bzw. in Vista: "Programme und Funktionen") . Über den Eintrag "ORMIX Testversion" mit dem Herausgeber "Dr. Rudolf Gardill" können Sie ORMIX vom Computer entfernen. Schließen Sie das Fenster der Systemsteuerung wieder.

ORMIX-Beispieldaten

Mit dem Programm ORMIX werden einige Beispieldateien ausgeliefert. Im Verzeichnis, das diese mit ORMIX mitgelieferten Beispiele enthält, sollten keine anderen Dateien oder Überarbeitungen dieser Dateien gespeichert werden, weil dieses Verzeichnis beim Deinstallieren von ORMIX gelöscht wird.

Stand: 29. Oktober 2010