Digitalisierungstechniken und ihr Einsatz für buchwissenschaftliche Forschung, insbesondere für die analytische Druckforschung

Language
de
Document Type
Book
Issue Date
2015-02-23
Issue Year
2003
Authors
Starnes, Susanne
Editor
ISBN
3-9808858-0-1
Abstract

The thesis poses the question in which ways traditional book-historical research can be supported by digitisation and computational analysis. Not merely possibilities of support are explored. The crucial matter is whether completely new methods of research are evolving due to new potentials. How can modern methods of electronic storage, digital reproduction and computational analysis be employed for the investigation of medieval manuscripts or early printed material?
The theoretical part focuses on one specific method of book-historical research – analytical bibliography. This method is discussed in detail: It is shown how it originated in the descriptive bibliography of incunabula on the one hand and in the philological study of literary texts of the Elizabethan era on the other hand. The main principle of analytical bibliography is, that printed material supplies the body of primary evidence when trying to gather information about the production circumstances and process. By evaluating the printed pages carefully, by taking into account every– intended and accidental – trace the printing press left, details can be inferred, that are not revealed by any secondary documents. Studying this evidence can help solve technical and chronological questions about the printing process and can also further textual studies. For this latter use the term “textual bibliography” has been established, while pure “analytical bibliography” is not concerned with textual problems. After laying out more clearly the distinction between textual and analytical bibliography, the thesis explains several specific terms: edition, impression, issue, state, cancellans, cancellandum, technique, procedure, practice, incidence – relying primarily on definitions by Lotte Hellinga and Martin Boghardt. The theoretical part concludes with an extensive discussion of procedures (based on the work of Martin Boghardt and Chrisoph Reske) of analytical bibliography. Examples, taken mainly from the study of Gutenberg-prints, illustrate this part. Finally, technical aids for this historical research method are presented. The Hinman Collator and its successors, as well as two different versions of composite imaging, one of them already making use of digital photography and computational manipulation, are described, focusing on their key advantages and disadvantages. The second part of the thesis initially deals with different digitisation technolo-gies, concentrating on aspects which are of importance specifically for medieval manuscripts and early prints, the central problem being how to enable perfect representation of details and - at the same time – guarantee the preservation of the material. Based on technical facts and on the experience of digitisation projects, criteria is developed for choosing the modes of scanning and processing and benchmarking rules are established. Following these preliminary technical considerations, three important research projects using digitisation in different ways are presented and evaluated. The first, CEEC (Codices Electronici Ecclesia Coloniensis) is not concerned with analytical bibliography, but with the documentation of and research on one large manuscript collection. A system of digital cataloguing is presented, offering the possibility for researchers from all over the world not only to use the supplied information, but also to contribute their own results. Digital representations of – so far – 65.000 pages of manuscripts of the Cologne collections are exhibited in different resolutions, up to 4.491 x 3.480 pixel. Furthermore, paleographical tools were developed, translating traditional methods of analysing manuscript hands into digital methods. The second project, which is discussed, is the Japanese initaive HUMI (Humani-ties Media Interface), whose broad aim it is to build up a digital research environ-ment. One of the ambitions of HUMI is to digitise all remaining Gutenberg-Bibles (B 42) and to find out more about the typecase and other production circumstances with the help of computational analyses. So far, six copies of the B 42 have been digitized and partially made available via internet. Research has been done using methods of static and dynamic superimposition and line-by-line comparison, broadly speaking digital versions of collating machines. The remaining project is that of Paul Needham and Blaise Agüera y Arcas, two Princeton researchers whose work is based on the digitisation and computational analysis of several prints, one of them the Calixtus Bulla. Their research is probably the most sophisticated in terms of digitisation and computer-supported, mathemati-cal examination. Using their results, the two researchers have raised questions about some basic assumptions of the Gutenberg historiography and thereby caused a tremendous stir in the research community. So far no extensive publication has been brought forth by Needham and Arcas, making room for scepticism and criticism. The evaluation offered in the thesis is based on an unpublished article by one of the researchers and partially explains their method, but centers on showing perspectives and problems their – possibly groundbreaking – research poses. The summary compares these three projects, differentiating between several digitisation aims: to make material widely available, to offer new grounds for international discussion, to transfer traditional modes of research to the new me-dium or to offer completely new methods, unthinkable by traditional means. It is demonstrated that there is a wide range of possibilities of using digitisiation and/or computational analysis to – at the least – stimulate and facilitate research on historical t manuscripts and prints, but that one must wait for further advances to judge, whether a wholly new form of research, which makes digital technology compatible with the study of historical material without decontextualizing it, will be developed.

Abstract

Diese These stellt die Frage auf welche Arten traditionelle buchhistorische For-schung durch Digitalisierung und Computeranalyse unterstützt werden kann. Nicht nur Möglichkeiten zur Unterstützung werden untersucht. Das entscheidende Anlie-gen ist ob gänzlich neue Forschungsmethoden sich aufgrund neuen Potenzials wei-terentwickeln. Wie können moderne Methoden der Online-Speicherung, digitalen Reproduktion und Computeranalyse für die Untersuchung mittelalterlicher Manu-skripte oder frühem gedruckten Material eingesetzt werden? Der theoretische Teil konzentriert sich auf eine spezifische Methode der buchhistorischen Forschung – analytische Bibliographie. Diese Methode wird im Detail diskutiert: Es wird gezeigt wie sie einerseits in der beschreibenden Bibliographie der Inkunabeln und andererseits in der philologischen Studie literarischer Texte des Elisabethanischen Zeitalters ihren Ursprung fand. Das Hauptprinzip der analytischen Bibliographie ist, dass gedruckte Materialien den Hauptteil der Hauptbelege stellen wenn man versucht Informationen über Produktionsbedingungen und -prozesse zu sammeln. Indem die gedruckten Seiten sorgfältig ausgewertet werden, indem man jede - absichtliche oder unabsichtliche – Spur welche von der Druckpresse hinterlassen wurde einbezieht, kann auf Details geschlossen werden welche nicht von sekundären Dokumenten enthüllt werden. Diese Beweise zu untersuchen kann dabei helfen technische und chronologische Fragen über den Druckvorgang zu beantworten und kann auch weiteren inhaltlichen Studien helfen. Für Letzteres wurde der Begriff „inhaltliche Bibliographie“ eingeführt, während rein „analytische Bibliographie“ sich nicht mit inhaltlichen Problemen beschäftigt. Nachdem der Unterschied zwischen inhaltlicher und analytischer Bibliographie näher erläutert wurde, erklärt die Arbeit verschiedene Fachbegriffe: Edition, Ein-druck, Ausgabe, Zustand. Cancellans, Cancellandum, Technik, Prozedur, Praxis, Vorkommen – und stützt sich dabei vor allem auf Definitionen von Lotte Hellinga und Martin Boghardt. Der theoretische Teil schließt ab mit einer umfangreichen Diskussion von Vorgehensweisen (basierend auf der Arbeit von Martin Boghardt und Chrisoph Reske) der analytischen Bibliographie. Beispiele, welche vor allem der Studie der Gutenberg-Drucke entnommen wurden, veranschaulichen diesen Teil. Schließlich werden technische Hilfsmittel für diese historische Forschungsmethode präsentiert. Der Hinman Collator (Überprüfer) und seine Nachfolger, sowie zwei verschiedene Versionen von Fotomontage, von denen eine bereits digitale Fotographie und Computermanipulation nutzt, werden unter Rücksichtnahme auf ihre entscheidenden Vorteile und Nachteile beschrieben. Der zweite Teil dieser These beschäftigt sich zuerst mit verschiedenen Technologien der Digitalisierung und konzentriert sich dabei auf Aspekte welche besonders für mittelalterliche Manuskripte und frühe Drucke von Bedeutung sind, wobei das zentrale Problem ist, wie man eine perfekte Repräsentation der Details ermöglicht und – gleichzeitig – die Erhaltung des Materials garantiert. Basierend auf technischen Fakten und auf den Erfahrungen des Digitalisierungsprojekts werden Kriterien für die Auswahl der Scan- und Verarbeitungsmodi entwickelt und Regeln für Vergleiche werden aufgestellt. Nach diesen vorbereitenden technischen Überlegungen werden drei wichtige Forschungsprojekte welche Digitalisierung auf verschiedene Weise nutzen vorgestellt und ausgewertet. Das erste, CEEC (Codices Electronici Ecclesia Coloniensis) beschäftigt sich nicht mit analytischer Bibliographie sondern mit der Dokumentation und Erforschung einer sehr großen Sammlung an Manuskripten. Ein System digitaler Katalogisierung wird vorgestellt, welches Forschern aus aller Welt nicht nur die Möglichkeit bietet die angebotenen Informationen zu nutzen, sondern auch ihre eigenen Ergebnisse beizutragen. Digitale Repräsentationen von – bisher – 65.000 Manuskriptseiten der Kölner Sammlungen sind in verschiedenen Auflösungen von bis zu 4.491 x 3.480 Pixeln ausgestellt. Zudem werden paläographische Werkzeuge entwickelt, welche traditionelle Methoden der Manuskriptanalyse in digitale Methoden übersetzen. Das zweite Projekt das besprochen wird ist die japanische HUMI (Humanities Media Interface) Initiative, deren weites Ziel es ist eine digitale Forschungsumgebung aufzubauen. Ein Streben der HUMI ist es alle verbleibenden Gutenbergbibeln (B 42) zu digitalisieren und mehr über den Setzkasten und andere Produktionsumstände mithilfe von Computeranalyse herauszufinden. Bisher wurden sechs Ausgaben der B 42 digitalisiert und teilweise im Internet zugänglich gemacht. Forschungen wurden mit den Methoden der statischen und dynamischen Überlagerung und des zeilenweisen Vergleichs durchgeführt, vereinfacht gesagt mit digitalen Versionen kollationierender Maschinen. Das verbleibende Projekt ist das von Paul Needham und Blaise Agüera y Arcas, zweier Princeton-Forscher deren Arbeit auf der Digitalisierung und Computeranalyse mehrerer Drucke basiert, von denen einer die Kalixtische Bulle ist. Ihre Forschung ist wahrscheinlich die anspruchsvollste im Bezug auf Digitalisierung und computer-gestützter, mathematischer Untersuchung. Ihre Ergebnisse nutzend warfen die beiden Forscher Fragen über einige grundlegende Annahmen der Gutenbergischen Historiographie auf und verursachten so einen großen Aufruhr in der Forschungsgemeinde. Bisher gab es noch keine weitreichende Publikation von Needham und Arcas, was Platz schafft für Skepsis und Kritik. Die Auswertung welche in der These angeboten wird basiert auf unveröffentlichten Artikeln einer der Forscher und erklärt ihr Vorgehen teilweise, konzentriert sich aber auf das Zeigen von Perspektiven und Problemen welche ihre – möglicherweise bahnbrechende – Forschung stellt. Die Zusammenfassung vergleicht diese drei Projekte und unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Digitalisierungszielen: das Material großflächig verfügbar zu machen, neue Grundlagen für internationale Diskussion zu bieten, traditionelle Forschungsmethoden in ein neues Medium zu übertragen oder komplett neue Methoden, welche nach traditionelle Möglichkeiten undenkbar sind, anzubieten. Es wird demonstriert dass es ein breites Spektrum von Möglichkeiten zur Nutzung der Digitalisierung und/oder Computeranalyse gibt um – zumindest – die Erforschung von historischen Manuskripten und Drucken zu stimulieren und erleichtern, aber dafür muss man auf weitere Vorstöße warten um zu beurteilen ob komplett neue Forschungsformen, welche digitale Technologien kompatibel mit der Studie historischer Materialien macht, ohne sie zu dekontextualisieren, entwickelt werden.

Series
Alles Buch : Studien der Erlanger Buchwissenschaft
Series Nr.
1
Zugehörige ORCIDs