Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.18419/opus-2136
Autor(en): Voß, Alfred
Titel: Perspektiven der Energieversorgung - neue Herausforderungen und Aufgaben
Erscheinungsdatum: 1992
Dokumentart: Zeitschriftenartikel
Erschienen in: Landkreisnachrichten / Baden-Württemberg 31 (1992), S. 3-10
URI: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-85115
http://elib.uni-stuttgart.de/handle/11682/2153
http://dx.doi.org/10.18419/opus-2136
Zusammenfassung: Das von der Landesregierung nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl in Auftrag gegebene Energiegutachten hatte die Aufgabe, technisch mögliche Wege einer langfristig gesicherten Energieversorgung Baden-Württembergs umfassend zu analysieren und hinsichtlich ihrer ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen zu bewerten. Dabei war insbesondere zu untersuchen, ob und in welchem Umfang und in welchen Schritten auf den Einsatz der Kernenergie verzichtet werden kann und welche Konsequenzen damit verbunden waren.
Enthalten in den Sammlungen:04 Fakultät Energie-, Verfahrens- und Biotechnik

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
vos252.pdf2,21 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen


Alle Ressourcen in diesem Repositorium sind urheberrechtlich geschützt.