Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Auktion / C. G. Boerner, Leipzig

Leipzig: Boerner, 78.1904 - 127.1914

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.57379  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-573793  
Metadaten: METS

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche in allen Bänden

Alle zugehörigen Werke

Nr. 78: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Katalog der Sammlungen des zu Eisenach verstorbenen Herrn geheimen Hofrat Professor Kürschner: handschriftlicher Nachlass von Friedrich Müller (Mahler Müller) und Joh. Nic. Götz ; deutsche Litteratur des XVIII. Jahrhunderts, Zeitschriften, Musenalmanache ... ; deutsche Theatergeschichte ... ; kostbare Sammlung von Autographen und Manuscripten ; Ölgemälde, Kupferstiche, Kunstgegenstände ... ; grosse Sammlung von Flugschriften und Karikaturen vom Kriege 1870/71 ; Versteigerung: 30. Mai und folgende Tage, Leipzig, 1904
Nr. 79: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Katalog der Bibliothek Runze-Zolling, Berlin: deutsche Litteratur der klassischen und romantischen Periode in umfassender Vollständigkeit ; dabei die größten Seltenheiten: Kleists Phoebus ... und eine reiche Sammlung illustrierter Werke von Ludwig Richter, Chodowiecki, Hosemann, Schwind, Menzel u.s.w. ; Versteigerung 22. - 26. November [1904], Leipzig, 1904
Nr. 80,1 und 80,2: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Sammlung Hauser, Karlsruhe: Versteigerung zu Leipzig bei C. G. Boerner, Leipzig, 1905
Nr. 81: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Katalog der Goethe-Bibliothek des verstorbenen Freiherrn Woldemar von Biedermann sowie einer wertvollen Sammlung deutscher Literatur der klassischen und romananischen Periode, Stammbücher: Versteigerung 13 .- 15. November [1905], Leipzig, 1905
Nr. 83: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Katalog einer auserlesenen Sammlung von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten alter Meister aus Berliner Privatbesitz: erstklassige Abdrücke und große Seltenheiten von Dürer und Rembrandt, Altdorfer, Aldegrevier, Cranach ... und vielen anderen ; Versteigerung Freitag und Sonnabend, den 11. und 12. Mai 1906, Leipzig, 1906
Nr. 84: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat [Hrsg.]: Katalog der Bibliothek Becher, Karlsbad: frühe Inkunabeln, deutsche Holzschnittbücher des XV. und XVI. Jahrhunderts, illuminierte Handschriften sowie Einzelminiaturen und Wappen, das Stammbuch des Grafen Wolfgang Eberhard Dalberg (Kämmerer von Worms), Reformationsschriften und frühe Einblattdrucke, verschiedene bibliographische und andere Bibliothekswerke; Versteigerung: Montag, den 14. und Dienstag, den 15. Mai 1906, Leipzig, 1906
Nr. 85: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Katalog der Sammlungen Dr. Tr. - Berlin und Prof. Althof - Weimar: hervorragende Bibliothek deutscher Literatur der klassischen und romantischen Periode, dabei große Seltenheiten ; ausgewählte Autographensammlung, dabei wertvolle Correspondenzen aus dem Nachlaß des Dichters Bürger ; Original-Portraits von Bürger, Lichtenberg, Carl August, Schubart u.a. ; Originalzeichung Goethe's ; Versteigerung 12. - 14. November 1906, Leipzig, 1906
Nr. 86: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Katalog der Sammlung Tr.-Berlin nebst anderen Beiträgen: Kupferstiche, Radierungen, Schabkunstblätter des XVIII. und XIX. Jahrhunderts ... ; Versteigerung 15. und 16. November 1906, Leipzig, 1906
Nr. 88: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Katalog einer reichen Sammlung von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten alter Meister, dabei die Sammlung A. Brupbacher - Zürich und anderer wertvoller Privatbesitz: prachtvolle Blätter der grossen Meister des XV. - XVII. Jahrhunderts, insbesondere kostbare Kupferstiche Albrecht Dürers, seltene Porträts des XVI. Jahrhunderts, Sammlung von Holzschnittbordüren, Niellen ; Versteigerung: Dienstag und Mittwoch, den 7. und 8. Mai 1907, Leipzig, 1907
Nr. 89: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Katalog einer bedeutenden Kupferstichsammlung aus schlesischem Privatbesitz: I. Abteilung: englische, französ. und deutsche Kupferstiche, Radierungen, Schabkunstblätter des XVII. - XIX. Jahrhunderts ; dabei besonders viele und schöne französische Linienstiche, galante u. sittengeschichtliche Darstellungen und Porträts in frühen und seltenen Abdrücken ; schöne Sammlung graphischer Arbeiten von Adolf von Menzel ; reiches Werk des Daniel Chodowiecki ; Versteigerung: Dienstag bis Donnerstag, den 26. bis 28. November 1907, Leipzig, 1907
Nr. 93: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Katalog der gewählten Kupferstichsammlung des zu Hamburg-Horn verstorbenen A. W. Schultze: kostbare Blätter alter Meister Berghem, Dürer, Goltzius, Leyden, Ostade ... ; französische Porträtstecher ... ; Versteigerung 10. bis 12. November 1908, Leipzig, 1908
Nr. 96: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Katalog der reichen Kupferstichsammlung des in Brüssel verstorbenen Herrn Wilhelm Kuhnen: I. reiche Werke der alten Meister des XV. - XVII. Jahrhunderts ... ; II. Kostbare englische und französische Blätter des XVIII. Jahrhunderts, darunter viele Farbendrucke ... ; Versteigerung 9. bis 13. November 1909, Leipzig, 1909
Nr. 97: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat [Hrsg.]: Sammlung des im Jahre 1881 verstorbenen Herrn Carl Gustav Wenzel in Dresden, Nachlass C. Ullrich, Pflegebruder Theodor Körners: Autographen deutscher Dichter und Schauspieler seit Lessing; Originalportraits, Originalsilhouetten; Versteigerung: Sonnabend den 6. November 1909 durch C. G. Boerner in Leipzig, Leipzig, 1909
Nr. 99a: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Fast vollständige Sammlung der Radierungen Daniel Chodowiecki's: in prachtvollen unzerschnittenen Exemplaren mit Rand enthaltend die grössten Seltenheiten und fast sämtliche Randeinfälle des Werks ; Versteigerung 15. bis 17. März 1910, Leipzig, 1910
Nr. 99b: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Katalog wertvoller Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Schabkunstblätter alter Meister des XV. - XVIII. Jahrhunderts aus verschiedenem Besitz: Versteigerung 18. und 19. März 1910 (Katalog Nr. 99b), Leipzig, 1910
Nr. 107: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Katalog einer reichen Sammlung von Originalzeichnungen Ludwig Richters und anderer Meister des XVIII. und XIX. Jahrhunderts: ... ferner eine Sammlung von Arbeiten Frankfurter Künstler und Frankfurter Ansichten ... ; Versteigerung 28. November 1911, Leipzig, 1911
Nr. 108: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Katalog wertvoller Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Schabkunstblätter des XVI. bis XIX. Jahrhunderts aus dem Nachlasse der verstorbenen Herren Prof. Paul Mohn, Berlin, und Dr. Friedrich Ph. Usener, Frankfurt a. M.: und andere wertvolle Beiträge ; alte Meister des XVI. und XVII. Jahrhunderts, schöne Blätter von Dürer und Rembrandt ... ; Versteigerung 29. November bis 1. Dezember 1911, Leipzig, 1911
Nr. 113: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Katalog einer reichen Sammlung englischer und französischer Farbendrucke und anderer wertvoller Blätter des XVIII. Jahrhunderts aus Rheinischem Privatbesitz: farbige Ansichten, Bartolozzi, Boucher, Canaletto ...Versteigerung, den 31. März und den 1. April 1913, Leipzig, 1913
Nr. 116: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Sammlung der Radierungen Daniel Chodowiecki's aus dem Besitze des in Leipzig verstorbenen Stadtrat Alphons Dürr: die Sammlung ist fast vollständig und enthält die größten Seltenheiten und fast sämtliche Randeinfälle des Werkes ; 185 Original-Zeichnungen zu Basedows Elementarwerk ; Sammlung von Handzeichnungen und Stichen Berliner Künstler ...; Versteigerung 4. und 5. Juni 1913, Leipzig, 1913
Nr. 117: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Napoleon-Sammlung: Porträts Napoleons, seiner Familie, seiner Umgebung, seiner Gegner, Darstellungen zur Geschichte des Napoleonischen Zeitalters ... ; Versteigerung, den 5. Juni 1913 und den, 6. Juni, Leipzig, 1913
Nr. 119: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Lipsiensien-Sammlung des in Leipzig verstorbenen Herrn Hans Bey: Leipziger Ansichten, Leipziger Ereignisse, Veranstaltungen und Sittenbilder, Werke Leipziger Künstler, Bücher über Leipzig;Versteigerung 9. - 11. Oktober 1913, Leipzig, 1913
Nr. 122: C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]: Die reichhaltige Kupferstich-Sammlung des Grafen Constanza C.....a in Mailand: ... zur Hauptsache eine Porträtsammlung, in der die besten bes. französischen Porträtstecher ... vertreten sind ... zahlreiche andere Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte des XVI. bis XIX. Jahrhunderts ... ; Versteigerung 26. bis 29. November 1913, Leipzig, 1913
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 23.09.2021.