Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

In den Erec-Romanen stützen gelehrte bildhafte Abschnitte die erkenntnisleitende Funktion der Romanstruktur. Gehen in ihnen die epische Tradition der Ekphrasis und die schulische der kosmologischen Diagramme vor dem Hintergrund ‘platonischen’ Denkens ineinander auf? In die Argumentation einbezogen werden Rodulf Glaber und die Weltkarten des Lucidarius.

Abstract

In the Erec romances, the narrative’s structure is reinforced by the use of learned and visually rich passages. Can one trace in these passages a reconciliation — against the background of ‘platonic’ thought — between the epic tradition of the Ekphrasis and the scholastic tradition of the cosmological diagram? Rodulf Glaber and the “mappaemundi” of the Lucidarius will also be part of the argument.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literature

  1. Dazu jetzt Udo Schöning, Thebenroman — Eneasroman — Trojaroman. Studien zur Rezeption der Antike in der französischen Literatur des 12. Jahrhunderts, Zeitschrift für romanische Philologie, Beiheft 235, Tübingen 1991.

    Book  Google Scholar 

  2. Die Ausgaben: Chrétien de Troyes, Les Romans, éd. d’après la copie de Guiot (Bibl. nat., fr. 794), I: Erec et Enide, publ. par Mario Roques, Les Classiques Français du Moyen Age 80, Paris 1978; Hartmann von Aue, Erec, hrsg. Albert Leitzmann, fortgef. Ludwig Wolff, 6. Aufl., bes.

    Google Scholar 

  3. Christoph Cormeau, Kurt Gärtner, Altdeutsche Textbibliothek 39, Tübingen 1985; hier: Hartmann, V..

    Google Scholar 

  4. Max Wehrli hat die Descriptio treffend als “Schmuckstück, gleichsam als Arie im rezitativen Kontext” bezeichnet und dabei gerade auch an Enites Pferd gedacht: Max Wehrli, Literatur im deutschen Mittelalter. Eine poetologische Einführung, Reclams UB 8038, Stuttgart 1984, 126.

    Google Scholar 

  5. Isidor sieht in diesem Zeichen die kreisende Zeit des Jahreslaufs versinnbildlicht: “Sic enim apud Aegyptios indicabatur ante inventas litteras picto dracone caudam suam mordente, quia in se recurrit” (Isidorus Hispalensis, Etymologiarum sive originum libri XX, recogn. brevique adnotat. crit. instr. W.M. Lindsay, t. 1–2, Oxford 1911, I, V, xxxvi, 2). — Vgl. auch W[olfgang] Kempf, “Uroboros”, Lexikon der christlichen Ikonographie 4 (1972), 408–410, und jetzt Bernhard Dietrich Haage, “Der Ouroboros in Hartmanns Erec Vers 7669–7679”, Anhang II zu: Lambertus Okken, Kommentar zur Artusepik Hartmanns von Aue, Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur 103, Amsterdam, Atlanta 1993, 555–564; sein Schluß, daß das Symbol hier “die Welt in ihrer Dichotomie” bedeute, scheint mir ebensowenig zwingend wie der, daß Enite damit “zum siegreichen, geläuterten Kosmos-Menschen” (560) werde.

    Google Scholar 

  6. Er ist in eine Scheibe eingelassen, die am Zaumzeug hängt. Einen Eindruck von der Anordnung der Steine können etwa die Tafeln 29, 32 und 50 in Codex Manesse. Die Miniaturen der Großen Heidelberger Liederhandschrift, hrsg. Ingo F. Walther, Mitarb. Gisela Siebert, 5. Aufl., Frankfurt a.M. 1992, geben.

    Google Scholar 

  7. Schon die Unterscheidung der elf Steine und des Karfunkels als eines wunderbaren Leuchtsteines schließt eine direkte Bezugnahme auf einen der biblischen Edelsteinkataloge aus (Stämme Israels auf Aarons Schild, Ex. 28, 16–21, bzw. Apostel als Fundamente der Himmelsstadt, Apc. 21, 14–20). Anders Ulrich Engelen, Die Edelsteine in der deutschen Dichtung des 12. und 13. Jahrhunderts, Münstersche Mittelalter-Schriften 27, München 1978, 166 f., auch 39. Zum Karfunkel mit seiner ‘endogenen Leuchtkraft’ vgl.

    Google Scholar 

  8. Christel Meier, Gemma Spiritalis. Methode und Gebrauch der Edelsteinallegorese vom frühen Christentum bis ins 18. Jahrhundert, I, Münstersche Mittelalter-Schriften 34.1, München 1977, 246–253, und Engelen, 81 u. 218 f.; Isidor, auf den die Kenntnis der Eigenschaften des Karfunkels zurückgeht (Etymologiae [Anm. 5], XVI, 14, 1), unterscheidet übrigens zwölf “genera eius”.

    Google Scholar 

  9. Hier scheint nach einer Sammlung salernitanischer Quaestiones (England, um 1200) das Spektrum der Farben angedeutet zu sein: “Duo sunt extremi colores” — schwarz und weiß —, “viridis autem omnium fere tenet medium”, sie ist dem Auge am angenehmsten; zitiert nach Thomas D. Hill, “Enide’s colored horse and Salernitan color theory: Erec et Enide, lines 5268–81”, Romania 108 (1987), 523–527, hier: 526.

    Google Scholar 

  10. Natürlich sind der Untergang Trojas und die Abenteuer des Aeneas klassische Beispiele für die weltbewegende Macht der Liebe; das scheint mir zunächst genug, um die Tragweite des neuen Beispiels von Erec und Enite anzudeuten. Vgl. dazu etwa Heimo Reinitzer, “Über Beispielfiguren im Erec”, DVjs 50 (1976), 597–639, hier: 615–629; zum Pferd zuletzt

    Article  Google Scholar 

  11. Barbara Haupt, “Literaturgeschichtsschreibung im höfischen Roman. Die Beschreibung von Enites Pferd und Sattelzeug im ‘Erec’ Hartmanns von Aue”, in: Festschrift für Herbert Kolb zu seinem 65. Geburtstag, unter Mitarb. v. Barbara Haupt, Hilkert Weddige hrsg. Klaus Matzel, Hans-Gert Roloff, Bern u.a. 1989, 202–219 (mit der älteren Literatur)

    Google Scholar 

  12. davor Franz Josef Worstbrock, “Dilatatio materiae. Zur Poetik des Erec Hartmanns von Aue”, Frühmittelalterliche Studien 19 (1985), 1–30, hier: 20–27, und Haug (Anm. 64), mit betonter Zurückhaltung gegenüber symbolischer Deutung (115). Vgl. auch unten, S. 37–42.

    Article  Google Scholar 

  13. Winthrop Wetherbee, Platonism and Poetry in the Twelfth Century. The Literary Influence of the School of Chartres, Princeton/N.J. 1972

    Google Scholar 

  14. Claude Luttrell, The Creation of the First Arthurian Romance. A Quest, Edinburgh 1974

    Google Scholar 

  15. vgl. dazu Walter Haug, Literaturtheorie im deutschen Mittelalter. Von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jahrhunderts, 2., überarb. u. erw. Aufl., Darmstadt 1992, 103ff. u. 230ff. Zuletzt ist unabhängig voneinander bestimmender Einfluß von Boethius bzw. von Martianus Capeila angenommen worden

    Google Scholar 

  16. Ruth H. Firestone, “Chrétien’s Enide, Hartmann’s Enite and Boethii Philosophiae consolatio”, ABäG 26 (1987), 69–106

    Google Scholar 

  17. Jeanne A. Nightingale, “Chrétien and the mythographical tradition. The couple’s journey in ‘Erec et Enide’ and Martianus’ ‘De Nuptiis’”, in: Valerie M. Lagorio (Ed.), King Arthur through the Ages, 2 vols., New York, London 1990, I, 56–79. Für Firestone steht fest, daß “both Chrétien and Hartmann systematically used the Consolatio to give moraltheological meaning and structure to a secular plot”, und daß Hartmann “wrote his Erec as a Boethian alternative to Chrétien” (105). Nightingale setzt ein ähnlich enges Verhältnis Chrétiens zu Martia nus voraus, begreift aber darüber hinaus beide Texte zugleich als “an allegory of its own creation”, als Allegorien ‘mythographischen’ Schreibens also, der gelehrtallegorischen Sinnstiftung im mythologischen (dort griechischen, hier keltischen) Stoff (72).

    Google Scholar 

  18. Peter W. Hurst, “The encyclopaedic tradition, the cosmological epic, and the validation of the medieval romance”, Comparative criticism 1 (1979), 53–71.

    Google Scholar 

  19. Ich bin versucht, hier von ‘vulgärplatonischem Denken’ zu sprechen; vgl. meinen Aufsatz “Vulgäraugustinisches Denken? überlegungen zu den Geistlichen Spielen des Mittelalters”, ZfdA 121 (1992), 290–309. In dieselbe Richtung denkt schon

  20. René Pérennec, Recherches sur le Roman Arthurien en vers en Allemagne aux XIIe et XIIIe siècles, t. 1–2, Göppinger Arbeiten zur Germanistik 393, Göppingen 1984, I, 40–47, hier: 43, dazu II, 298 f., Anm. 16, wenn er “une dilution, une vulgarisation” der Themen der ‘Schule von Chartres’ annimmt, die diesen ihre “dimension proprement philosophique” genommen habe.

    Google Scholar 

  21. Beda Venerabilis, Historia ecclesiastica gentis Anglorum. Kirchengeschichte des englischen Volkes (nach d. Ausg. v. B. Colgrave and R.A. B. Mynors hrsg. u.), übers. Günter Spitzbart, 2 Teilbde., Texte zur Forschung 34, 1–2, Darmstadt 1982.

    Google Scholar 

  22. Paulus [Diaconus], Historia Langobardorum, ed. Ljudwig] Bethmann, G[eorg] Waitz (Nachdr. d. Ausg. Hannover 1878), MGH SS rer. Langob., Hannover 1988, 12–192.

  23. In noch etwas gönnerhaftem Ton hat erstmals S. Giet, “‘La Divine Quaternité’ de Raoul Glaber”, Revue du Moyen Age Latin 5 (1949), 238–241, diese “page curieuse” ernst genommen, “que le moine bourguignon consacre à la divine quaternité”.

    Google Scholar 

  24. Die Verschiedenartigkeit der Struktur der beiden Abschnitte (die auf Glabers Quellen zurückgeht, vgl. unten) verwischt Paul Edward Dutton, “Raoul Glaber’s ‘De Divina Quaternitate’. An Unnoticed Reading of Eriugena’s Translation of the Ambigua of Maximus the Confessor”, Medieval Studies 42 (1980), 431–453, indem er alle Quaternitäten in hierarchisch geordneten Schemata festhält — “the vertical sets are hierarchically arranged” (433).

    Article  Google Scholar 

  25. Dominique Iogna-Prat, “Continence et virginité dans la conception clunisienne de l’ordre du monde autour de l’an mil”, Académie des Inscriptions & Belles Lettres. Comptes rendus 1985, 127–146, hier: 137f., setzt zwar die zweite Quaternitätengruppe in ein kreisförmiges Schema um; es erklärt sich allerdings nicht aus dem Text selbst, sondern nur aus der stillschweigenden Anlehnung des Interpreten an jene aus mittelalterlichen Handschriften bekannten Schemata, auf die wir gleich zu sprechen kommen. Gegen die Vereinnahmung von Glabers Denken für Cluny durch Iogna-Prat spricht sich überzeugend

    Google Scholar 

  26. Glauco Maria Cantarella aus: “Appunti su Rodolfo il Glabro”, Aevum 65 (1991), 279–294, hier: 293 f.

    Google Scholar 

  27. Maßgeblich ist der Aufsatz von Dutton (Anm. 21); zuvor — mit halbem Erfolg — John France, “The Divine Quaternity of Rodulfus Glaber”, Studia Monastica 17 (1975), 283–294.

    Google Scholar 

  28. Ambrosius, De paradiso, Opera, p. 1, rec. Carolus Schenkl, Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum 32, Prag u.a., 1896, 263–336, hier: 272–280.

    Google Scholar 

  29. Maximus Confessor, Ambigua ad Johannem iuxta Johannis Scotti Eriugenae latinam interpretationem, nunc primum edidit Eduardus Jeauneau, Corpus Christianorum, Series Graeca 18, Turnhout, Leuven 1988. Die wörtlichen übereinstimmungen mit Maximus Confessor belaufen sich auf 45 %, diejenigen mit Ambrosius auf 40%; vgl. Dutton (Anm. 21), 445 bzw. 437. — Von Eriugena stammt wohl auch der Begriff “quaternitas”; vgl. Dutton, 443.

    Google Scholar 

  30. G[angolf] Schrimpf, “Johannes Scotus (Eriugena)”, Lexikon des Mittelalters 5 (1992), 602–605, hier: 603 f., und id., “Johannes Scottus Eriugena”, Theologische Realenzyklopädie 17 (1988), 156–172, hier: 159f. Vgl. auch den Abschnitt “The Greek Awakening” bei

    Google Scholar 

  31. Dermot Moran, The Philosophy of John Scotus Eriugena. A study of idealism in the Middle Ages, Cambridge, New York 1989, 48–57, 116–122.

    Book  Google Scholar 

  32. Vgl. Hugo de sancto Victore, De area Noe morali libri IV, PL 176, Paris 1854, 617–680. Christel Meier, “Malerei des Unsichtbaren. Über den Zusammenhang von Erkenntnistheorie und Bildstruktur im Mittelalter”, in: Wolfgang Harms (Hrsg.), Text und Bild, Bild und Text. DFG-Symposion 1988, Germanistische Symposien. Berichtsbände 11, Stuttgart 1990, 34–65. Dieser Aufsatz erschien nach der Niederschrift der Erstfassung meines Beitrags, wurde also nachträglich eingearbeitet. Das erklärt gewisse ‘Ungereimtheiten’, etwa die von Hugo von St. Viktor (und Meiers Ausführungen, ebd., 42) unabhängige Einführung des Begriffs ‘Abstraktion’ (s.o., S. 4, u.ö.).

    Google Scholar 

  33. Dazu vgl. Eckart Conrad Lutz, Rhetorica divina. Mittelhochdeutsche Prologgebete und die rhetorische Kultur des Mittelalters, Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker NF 82, Berlin, New York 1984, 278–288, und (ergänzend) ders., Spiritualis fornicatio. Heinrich Wittenwiler, seine Welt und sein ‘Ring’, Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen NF 32, Sigmaringen 1990, 410. Zum weiteren Zusammenhang vgl. etwa die Beiträge zum Thema “Microcosme et Macrocosme”, in

    Book  Google Scholar 

  34. Christian Wenin (Hrsg.), L’Homme et son univers au Moyen Age, Philosophes Médiévaux 26, 2 Bde., Louvainla-Neuve 1986, I, 341–405.

    Google Scholar 

  35. Das gilt schon für die ‘rotae’ Isidors und ihre Vorläufer und zeigt sich besonders da, wo Handschriften des Macrobius, des Calcidius, des Boethius oder des Martianus Capella mit solchen (ihnen ursprünglich fremden) Schemata ausgestattet wurden. Vgl. dazu Elizabeth Sears, The Ages of Man. Medieval interpretations of the life cycle, Princeton, N.J. 1986, bes. 17–20, und — grundlegend —

    Google Scholar 

  36. Anna C. Esmeijer, Divina quaternitas. A Preliminary Study in the Method and Application of Visual Exegesis, Assen, Amsterdam 1978, bes. 30–41, 53 f. Unergiebig ist der Abschnitt über die “Isidor-Diagramme” bei

    Google Scholar 

  37. Eva-Maria Engelen, Zeit, Zahl und Bild. Studien zur Verbindung von Philosophie und Wissenschaft bei Abbo von Fleury, Philosophie und Wissenschaft. Transdisziplinäre Studien 2, Berlin, New York 1993, 104–108. Die Darstellung der Verbindungen der Elemente und der Qualitäten durch Macrobius (I, 6, 24–33, unter zweimaliger Berufung auf Piatons Timaeus) ist in vielen Handschriften durch ein Rota-Schema illustriert worden. Daß nur eine einzige Hand des 11. Jhdts. diese Stelle in zwei Macrobius-Handschriften in Fleury mit einem abweichenden Diagramm versehen hat, scheint mir einerseits die beinahe zwangsläufige Verbindung von kosmologischem Text und Rota-Bild(vorstellung) zu belegen, andererseits aber doch auch Willen und Fähigkeit, den Vorgang der Erkenntnis von der Bildformel unabhängig zu vollziehen. Vgl.

    Book  Google Scholar 

  38. B[ruce] Cfharles] Barker-Benfield, “A Ninthcentury Manuscript from Fleury: Cato de senectute cum Macrobio”, in: J.J.G. Alexander, M.T Gibson (Hrsg.), Medieval Learning and Literature. Essays presented to Richard William Hunt, Oxford 1976, 145–165 (mit Abb. XVIII u. XIX). Macrobius (Ambrosius Theodosius Macrobius

    Google Scholar 

  39. Commentarii in Somnium Scipionis, ed. Iacobus Willis, Bibliotheca Teubneriana, Leipzig2 1970, 164–167 [Abbildungen]) oder Calcidius (Timaeus, a Calcidio translatus commentarioque instructus, in soc. operis coniuncto

    Google Scholar 

  40. P.J. Jensen ed. J.H. Waszink, ed. alt., Corpus Platonicum Medii Aevi 4, London, Leiden 1975, bes. 114, 121, 126, 129, 131, 136, 149, 158, 162, 350) verfügen zwar über eigene Schemata, auch Rotae, aber diese sind einsinnige Schuldiagramme, Darstellungen des Zodiakus, der Zonen, der Planetensphären etc., denen gerade die in erkenntnistheoretischer Hinsicht entscheidende Veranschaulichung des Zusammenhanges der Schöpfung, von Zeit, Raum und Heilsweg fehlt. Wie sie ‘gelesen’ wurden, bleibt freilich offen. Dieser Vorbehalt gilt auch gegenüber

    Google Scholar 

  41. Wolfgang Raible, Die Semiotik der Textgestalt. Erscheinungsformen und Folgen eines kulturellen Evolutionsprozesses, Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Phil.-hist. Klasse, 1991/1, Heidelberg 1991, 24–28, der die “abstrakten diagrammatischen Darstellungen” (seit der Antike), ihre “zunehmende Vergegenständlichung” (ab 9./10. Jhdt.) und ihre dadurch nahegelegte “spätere ‘hermetische’ Interpretation” unterscheidet.

    Google Scholar 

  42. Bezüge zwischen Glabers Einleitung und seiner Geschichtsdarstellung selbst geben France (Anm. 15) in Einleitung und Apparat, Dutton (Anm. 21), 435, und bes. Iogna-Prat (Anm. 21), passim. — Auf die Übertragung des neuplatonischen Weges der Ordnung der Erscheinungen dieser Welt im Sinne eines kontuitiven Sehens über die Abstraktion auf andere Bilder, Bildgruppen, auch Weltkarten, hat schon Meier (Anm. 28), 56 f., hingewiesen. Daß es sinnvoll sein könnte, analoge Verhältnisse im höfischen Roman anzunehmen und aufzusuchen, versuche ich hier zu zeigen. Die Verwandtschaft (nach Konzeption und Intention) von Hugos Arche und Weltkarten des Ebstorfer Typs kommt in der beide haltenden Syndesmosgestalt Gottes deutlich zum Ausdruck; vgl. Meier, 51 u. 53, und Herma Kliege, Weltbild und Darstellungspraxis hochmittelalterlicher Weltkarten, Münster 1991, 100f.

    Google Scholar 

  43. Daß Bilder grundsätzlich Wirklichkeit nicht (wieder)geben können, sondern nur einen Prozeß des ‘Sehens’ auslösen, der eine (weitgehend konventionsgebundene) Vorstellung von Wirklichkeit erzeugt, hat etwa Gottfried Boehm mehrfach dargelegt. Vgl. “Die Antwort des Auges”, Thema 9 (Juni 1990), 23–27: Auch “die Zentralperspektive ist eine Kunst der Täuschung, die uns ‘Wirklichkeit’ zu betrachten erlaubt. Erst wenn sie gestört ist, bemerken wir, daß unser Auge bildliche Zeichen in eine Illusion übersetzt hatte” (23). — Vgl. auch ders., “Zu einer Hermeneutik des Bildes”, in

    Google Scholar 

  44. Hans-Georg Gadamer, Gottfried Boehm (Hrsg.), Die Hermeneutik und die Wissenschaften, Frankfurt a.M. 1978, 444–471.

    Google Scholar 

  45. Vgl. oben, Anm. 37. Auf mit Glabers Verfahren gut vergleichbare Verhältnisse stoßen wir im Prolog zur Legenda aurea. Die (weit erheblicheren) ‘Widersprüche’ in Jacobus’ Quaternitäten-Modell werden vom elsässischen Bearbeiter völlig unverändert übernommen. Jacobus a Voragine, Legenda aurea vulgo Historia Lombardica dicta, ad optimorum librorum fidem ed. Th[eodor] Graesse, ed. tertia, Breslau 1890, lf., und Die ‘Elsässische Legenda Aurea’, I: Das Normalcorpus, hrsg.

    Google Scholar 

  46. Ulla Williams, Werner Williams-Krapp, Texte und Textgeschichte 3, Tübingen 1980, 1f.

    Google Scholar 

  47. Der deutsche “Lucidarius”, I: Kritischer Text nach den Handschriften, hrsg. Dagmar Gottschall, Georg Steer, Texte und Textgeschichte 35, Tübingen 1994.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Georg Steer, “Der deutsche Lucidarius: Ein Auftragswerk Heinrichs des Löwen?”, DVjs 64 (1990), 1–25, dagegen von Steer selbst noch im2VL 5 (1985), 939–947, hier: 940, an den Hof Heinrichs des Löwen getan und im Zusammenhang damit auf 1190–95 datiert. Walter Haug (Anm. 11), 243 f., bemerkt allerdings zu Recht, daß die Angaben des A-Prologs zur Entstehung am Braunschweiger Hof auch dann richtig sein können, wenn dieser Prolog tatsächlich sekundär ist. Vgl. jetzt die Kontroverse zwischen

    Google Scholar 

  49. Joachim Bumke und Georg Steer in DVjs 69 (1995), 603–665.

    Google Scholar 

  50. über das Verhältnis zu den Quellen vgl. Felix Heidlauf, Das mittelhochdeutsche Volksbuch Lucidarius, Berlin, Diss. phil. 1915, 40–69, hier besonders: 47 ff. (Vergleich zwischen Lucidarius und Imago mundi für unsere Stelle), und demnächst Marlies Hamm, Der deutsche ‘Lucidarius’. Quellen und Anmerkungen, Texte und Textgeschichte 37.

    Google Scholar 

  51. Zu mittelalterlichen Karten grundsätzlich Anna-Dorothee von den Brincken, “Das geographische Weltbild um 1300”, in: Peter Moraw (Hrsg.), Das geographische Weltbild um 1300. Politik im Spannungsfeld von Wissen, Mythos und Fiktion, Zeitschrift für historische Forschung, Beiheft 6, Berlin 1989, 9–32, hier: 12–19, id., Kartographische Quellen, Welt-, See- und Regionalkarten, Typologie des sources du Moyen Age occidental 51, Turnhout 1988, bes. 23–38, Uwe Ruberg, “Mappae mundi des Mittelalters im Zusammenwirken von Text und Bild. Mit einem Beitrag zur Verbindung von Antikem und Christlichem in der principium- und finis -Thematik auf der Ebstorfkarte”, in

    Google Scholar 

  52. Christel Meier, Uwe Ruberg (Hrsg.), Text und Bild. Aspekte des Zusammenwirkens zweier Künste in Mittelalter und Früher Neuzeit, Wiesbaden 1980, 550–592, und

    Google Scholar 

  53. Jörg-Geerd Arentzen, Imago mundi cartographica. Studien zur Bildlichkeit mittelalterlicher Welt- und ökumenekarten unter besonderer Berücksichtigung des Zusammenwirkens von Text und Bild, Münstersche Mittelalter-Schriften 53, München 1984.

    Google Scholar 

  54. Ganz analoge Beobachtungen hat jetzt Hartmut Kugler anhand der nach der Imago mundi gearbeiteten Erdbeschreibung in der Weltchronik des Rudolf von Ems gemacht (hrsg. Ehrismann [1915], V. 1306–3065): “Der Text enthält, so meine ich, ein System von Fixpunkten und Stichwörtern, das die Beschreibung gliedert und sie mit den örtern und Bildern einer Mappamundi vergleichbar macht. Die Beschreibung gebraucht freilich keine graphischen Mittel, die Örter und Bilder werden ausschließlich verbal dargestellt.” Auch er läßt die Frage offen, “ob Rudolf eine Mappamundi vor Augen gehabt und nach einer bestimmten Karte gearbeitet hat, Es geht nicht um Quellenverhältnisse, sondern um Strukturähnlichkeiten” (“Mittelalterliche Weltkarten und literarische Wissensvermittlung. Zur Erdbeschreibung Rudolfs von Ems”, in: Horst Brunner, Norbert Richard Wolf [Hrsg.], Wissensliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Bedingungen, Typen, Publikum, Sprache, Wissensliteratur im Mittelalter 13, Wiesbaden 1993, 156–176, hier 161 u. Anm. 12).

    Google Scholar 

  55. Zur Arbeitsweise des Verfassers am Beispiel seines Umgangs mit dem Elucidarium des Honorius vgl. Dagmar Gottschall, Das “Elucidarium” des Honorius Augustodunensis. Untersuchungen zu seiner üb erlieferungs- und Rezeptionsgeschichte im deutschsprachigen Kaum mit Ausgabe der niederdeutschen übersetzung, Texte und Textgeschichte 33, Tübingen 1992, 124–137.

    Book  Google Scholar 

  56. Göttingen, Staats- und Universitätsbibliothek, 2° Cod. Ms. theol. 101n Cim., fol. 1. Vgl. Gottschall/Steer (Anm. 39), 41*–44*. Volker Mertens, “Ein Lucidarius-Fragment des 12. Jahrhunderts”, ZfdA 97 (1968), 117–126, hatte sein Fragment aus Kremsmünster vor den Göttinger Fragmenten angesetzt (118); es handelt sich bei diesem aber um eine Elucidarium-Übersetzung, nicht um den Lucidarius, wie Gottschall (Anm. 51) inzwischen gezeigt hat (89–95).

    Google Scholar 

  57. Text und Beschreibung: Marlies Dittrich, “Zur älteren überlieferung des deutschen Lucidarius”, ZfdA 77 (1940), 218–255, hier: 234f. u. 240.

    Google Scholar 

  58. Dazu grundsätzlich am Ebstorfer Beispiel Hartmut Kugler, “Die Ebstorfer Weltkarte. Ein europäisches Weltbild im deutschen Mittelalter”, ZfdA 116 (1987), 1–29, und Ein Weltbild vor Columbus. Die Ebstorfer Weltkarte. Interdisziplinäres Colloquium 1988

    Google Scholar 

  59. hrsg. Hartmut Kugler in Zus.arb. mit Eckhard Michael, Weinheim 1991, und Kugler (Anm. 50).

    Google Scholar 

  60. Vgl. den vorzüglichen überblick für die antike Literatur von Glanville Downey, “Ekphrasis”, Realenzyklopädie für Antike und Christentum 4 (1959), 921–944

  61. Heinrich Lausberg, Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft, 3. Aufl., Vorw. Arnold Arens, Stuttgart 1990, Register

    Google Scholar 

  62. A[lbert] W. Halsall, “Descriptio”, Historisches Wörterbuch der Rhetorik 2 (1994), 549–553

    Google Scholar 

  63. und George Kurman, “Ecphrasis in Epic Poetry”, Comparative literature 26 (1974), 1–13.

    Article  Google Scholar 

  64. Edmond Faral, Recherches sur les sources latines des contes et romans courtois du Moyen Age, Paris 1913; dem entspricht für die deutsche Literatur

    Google Scholar 

  65. Hennig Brinkmann, Zu Wesen und Form mittelalterlicher Dichtung, 2., unveränd. Aufl. (Nachdruck der Ausg. von 1928), Darmstadt 1979, 103–150.

    Google Scholar 

  66. Vgl. auch Ernst Robert Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, 11. Aufl., Tübingen, Basel 1993, 176–209, Wehrli (Anm. 4), 124–129 und 209–213, und bes.

    Google Scholar 

  67. Walter Haug, “Gebet und Hieroglyphe. Zur Bild- und Architekturbeschreibung in der mittelalterlichen Dichtung (1977)”, in: ders., Strukturen als Schlüssel zur Welt. Kleine Schriften zur Erzählliteratur des Mittelalters, Tübingen 1989, 110–125, gerade auch zu Enites Pferd und zum Schild des Achill.

    Google Scholar 

  68. Hennig Brinkmann, Mittelalterliche Hermeneutik, Tübingen 1980, 138–145, kommt von allegorischen Bauwerken zur ‘descriptio’ als ‘Zweiter Sprache’, besonders am Beispiel des Erec, auch von Enites Pferd. Für den französischen Antikenroman vgl.

    Book  Google Scholar 

  69. Aimé Petit, Naissances du roman. Les techniques littéraires dans les romans antiques du XIIè siècle, t. 1–2, Lille, Paris, Genève 1985, und jetzt Schöning (Anm. 2).

    Google Scholar 

  70. Matheus Vindocinensis, Opera, III: Ars versificatoria, ed. Franco Munari, Storia e letteratura 171, Roma 1988.

  71. Im 18. Gesang der Ilias. Eine genau Analyse des Textes (mit übersetzung) unter technischen und künstlerischen Gesichtspunkten und den Versuch einer Umzeichnung gibt E. Vanderlinden, “Le Bouclier d’Achille”, Les études classiques 48 (1980), 97–126, zur Funktion Haug (Anm. 77), 112 f.

    Google Scholar 

  72. Publius Ovidius Naso, Metamorphosen, in deutsche Hexameter übertr. u. hrsg. u. übers. Erich Rösch, mit e. Einf. v. Niklas Holzberg, 12. Aufl., Sammlung Tusculum, München, Zürich 1990, II, 1–30, 44–47.

    Google Scholar 

  73. Roman de Thebes (Anm. 84), V. 2055–2080; wie der Verfasser des Roman seinen Amphiaras aus verschiedenen Figuren des Statius konstruiert, beschreibt Petit (Anm. 77), 192–196. Zur häufigen Verbindung zwischen Septem artes und Zauberei vgl. Faral (Anm. 77), 319, der die älteste Stelle — eben den Roman de Thèbes — nicht nennt, weil er die beiden Amphiaras-Stellen nirgends zusammen sieht und behandelt (sondern alle Bilder isoliert betrachtet). Petrus Comestor läßt in seiner Historia scholastica (um 1160) Zoroaster, den Erfinder der Zauberei, zugleich die Septem artes auf vierzehn Säulen aufzeichnen, von denen sieben aus Erz und sieben aus Ziegeln waren (PL 198, 1090); vgl. Jean Seznec, La Survivance des Dieux Antiques. Essai sur le rôle de la tradition mythologique dans l’Humanisme et dans l’art de la Renaissance, 2e éd., Idées et recherches, Paris 1980, 20, jetzt auch deutsch: Das Fortleben der antiken Götter. Die mythologische Tradition im Humanismus und in der Kunst der Renaissance, München 1990, 17. Vgl. außerdem die unten (Anm. 114) zitierte Darstellung der Septem artes und der “Magi” aus dem Hortus deliciarum. Die rechtliche Problematik beherrscht im übrigen grundsätzlich das Interesse des afrz. Bearbeiters der Thebais; vgl. Schöning (Anm. 2), 290 f.

    Google Scholar 

  74. Le conte de Floire et Blancheflor, ed. Jean-Luc Leclanche, Les Classiques Français du Moyen Age 105, Paris 1980.

    Google Scholar 

  75. Gilbert de Smet, M. Gysseling, “Die Trierer Floyris-Bruchstücke”, Studia Germanica Gandensia 9 (1967), 157–196 (um 1160/70 im niederrheinischmaasländischen Raum entstanden).

    Google Scholar 

  76. Die symbolische Qualität dieser Figuren und damit zugleich die neue Funktion der ‘descriptiones’ spektakulärer Gegenstände kündigt sich wohl bereits an in der Bekrönung des Grabes der Camile im Roman d’Eneas: Roman du XIIe siècle, éd. par J.-J. Salverda de Grave, t. 1–2, Les Classiques Français du Moyen Age 44/62, Paris 1925–29, V. 7669–7718. Zu den Grabmälern im Antikenroman vgl. Schöning (Anm. 2), 219f., zu den materielltechnischen Voraussetzungen zuletzt

    Google Scholar 

  77. Johan H. Winkelman, “Wonderen der techniek in de middelnederlandse ‘Floris ende Blancefloer’”, ABäG 26 (1987), 35–67 (mit Lit.).

    Google Scholar 

  78. Nigel F. Palmer verdanke ich den Hinweis auf Peter W. Hurst, “Allegorical Transformations of the Fabulous Horse: A note on two precursors of the Arthurian romance (Roman d’Eneas and De Phyllide et Flora)”, Middeleeuwse Studies/Medieval Studies 1984 (Randse Afrikaanse Universiteit, Johannesburg, Publications C 38), 76–88, der die Beschreibungen der Reittiere von Phyllis und Flora in den Zusammenhang neuplatonischer Kosmologie rückt (“De Phillide et Flora”, in: Carmina Burana. Texte und übersetzungen, mit den Miniaturen aus d. Hs. u. e. Aufs. v. Peter u. Dorothée Diemer hrsg.

    Google Scholar 

  79. Benedikt Konrad Vollmann, Bibliothek deutscher Klassiker 16, Bibliothek des Mittelalters 13, Frankfurt a.M. 1987, 92, 316–345, Kommentar 1063–1067). Zugleich greift der gelehrte Verfasser (2. Hälfte des 12. Jhdts.) ausdrücklich überbietend auf den Schild des Achill zurück, dessen Herstellung Vulcanus unterbricht, um Floras Pferd mit Sattel, Hufeisen und Zaumzeug auszustatten (Str. 53–57). Die bewußte Verbindung von epischer Ekphrasis und gelehrter Kosmologie ist hier also evident.

    Google Scholar 

  80. Luttrells ([Anm. 11], bes. 14–25) Ansicht, Chrétien habe sich bei der Beschreibung Enides an der Natura im Anticlaudianus des Alanus orientiert und vor allem bei der Beschreibung von Erecs Krönungsmantel zwar Macrobius als seinen Lehrmeister genannt, aber mit dem “livre”, der Quelle seiner Beschreibung, den Anticlaudianus gemeint, hat schon aus chronologischen Gründen kaum Zustimmung gefunden (der Erec dürfte dann erst Mitte der 1180er Jahre entstanden sein). — Zur Alanus-Rezeption in der deutschen Literatur seit Gottfried vgl. Christoph Huber, Die Aufnahme und Verarbeitung des Alanus ab Insulis in mittelhochdeutschen Dichtungen. Untersuchungen zu Thomasin von Zerclaere, Gottfried von Straßburg, Frauenlob, Heinrich von St. Gallen, Heinrich von Mügeln und Johannes von Tepl, MTU 89, München 1988, und — zeitlich anschließend zu Wittenwilers Ring — Lutz (Anm. 32), bes. 396–414.

    Google Scholar 

  81. Zum euhemeristischen Denken vgl. K(laus) von See, “Euhemerismus”, Lexikon des Mittelalters 4 (1989), 86–91; den Fächer der Rezeptionsweisen beschreibt

    Google Scholar 

  82. Max Wehrli, “Antike Mythologie im christlichen Mittelalter”, DVjs 57 (1983), 18–32; zum Umgang mit den antiken Göttern im höfischen Roman siehe Schöning (Anm. 2), 317ff. (dort weitere Literatur).

    Article  Google Scholar 

  83. Zu Zauberern in antiker und mittelalterlicher Literatur vgl. Faral (Anm. 77), 312 ff.; Anne Wilson, The magical quest. The use of magic in Arthurian romance, Manchester, New York 1988, ist in diesem Zusammenhang unergiebig. Daß die Magie schon bei der Herstellung von Achills Schild eine wichtige Rolle spielt (und seither zur Tradition der Ekphrasis gehört), hat

    Google Scholar 

  84. Paul Wathelet (Liège) in einem Vortrag über “La tradition et le bouclier d’Achille au chant XVIII de l’Iliade” (Freiburg/Schweiz, 8. 6. 1993) betont. — Zu Lucan vgl. Haage (Anm. 104), 541 f. Anm. 40.

    Google Scholar 

  85. Dieter Harmening, Superstitio. üb erlieferungs- und theoriegeschichtliche Untersuchungen zur kirchlich-theologischen Aberglaubensliteratur des Mittelalters, Berlin 1979, führt sie im wesentlichen auf Augustin zurück (292 ff. u.ö.) und verweist immer wieder auf die Mittlerrolle Isidors. Vgl. Etymologiae, VIII, 9 (“De magis”), bes. 9, 3ff. u. 9, 9, und VIII, 11 (“De diis gentium”), bes. 11, 15–22. Fürst der Dämonen ist der Teufel (“Diabolus”/“Satanas”), der auch “Antichristus” heiße, weil er “contra Christum venturus est” und “contrarius Christo” sei, also “wider Kriste”, wie Hartmann für Feimurgan sagt (Etymologiae, VIII, 11, 18–22; Erec, 5241).

    Google Scholar 

  86. Ganievre gibt das Gewand ausdrücklich deshalb in die Kapelle, “por ce que boene estoit et bele” (2372), weil es — nach der Umarbeitung! — ‘gut und schön’ war. Zu den Denkformen vgl. Franz Josef Worstbrock, “Translatio artium. Über die Herkunft und Entwicklung einer kulturhistorischen Theorie”, Archiv für Kulturgeschichte 47 (1965), 1–22

    Article  Google Scholar 

  87. und Christian Gnilka, Chresis. Die Methode der Kirchenväter im Umgang mit der antiken Kultur, I: Der Begriff des ‘rechten Gebrauchs’, Basel 1984. Vgl. auch Hurst (Anm. 12), der die Überbietung von Alexander und Salomon durch Erec und Artus versteht als “a quasitypological relationship between the biblical and modern kings expressed, for example, in terms of a translatio imperii” (61).

    Google Scholar 

  88. Chrétien de Troyes, Les Romans, édités d’après la copie de Guiot (Bibl. nat., fr. 794), II: Cligès, publ. par Alexandre Micha, Les Classiques Français du Moyen Age 84, Paris 1982, V. 1–44. Zur berühmten ‘translatio’ von “chevalerie” und “clergie” von Griechenland über Rom nach Frankreich tritt auf stofflicher Ebene die genealogische und räumliche Verflechtung von Griechenland und England, also der Welten des Antiken- wie des Artusromans. Und den (christlichen) ‘rechten Gebrauch’ der “contes” (‘fabula’), ihre Wahrheit, garantiert ihre schriftliche Überlieferung als “estoire” (‘historia’) in einem Buch, das der Bibliothek einer Kathedrale, St. Pierre in Beauvais, angehört.

    Google Scholar 

  89. Isidor entwickelt in den ersten drei Büchern seiner Etymologiae ein an der christlichen “sapientia” orientiertes Verständnis der Philosophie, das von deren üblicher Einteilung in die Septem artes ausgeht (vgl. Etym. II, 24, “De definitione Philosophiae”). Medizin und Recht finden hier in den Büchern IV und V Platz, werden also den traditionellen Fächern angehängt. Dichtung und Magie aber sind — ganz im Sinn der Gesamtperspektive — in Buch VIII (“De Ecclesia et sectis”) integriert, das nach der Behandlung der christlichen Weltordnung auf jene Bereiche eingeht, die sich ihr entziehen, sich gegen sie stellen. Das schließt zwar eine euhemeristische Grundhaltung und überhaupt ein differenziert-positives Verhältnis zur heidnischen Antike nicht aus (dazu jetzt Jacques Fontaine, “Le ‘Sacré’ antique vu par un homme du Vile siècle: le livre VIII des Etymologies d’Isidore de Seville”, Bulletin de l’Association Guillaume Budé 48 [1989], 394–405), konnte aber wohl noch zur Zeit der Erec-Romane im monastischen Milieu des Kanonissenstifts auf dem Odilienberg eine so entschiedene (und gemeinsame) Ablehnung von Dichtung und Magie begründen helfen, wie sie in der berühmten kreisförmigen Darstellung des Hauses der Weisheit im Hortus deliciarum zum Ausdruck kommt. Dort sind die “poetae vel magi spiritu immundo instincti” den aus der “philosophia” als sieben Quellen der Weisheit ausfließenden “artes” entgegengesetzt, als deren “inventor” der Heilige Geist bezeichnet wird. Die ‘falsche’ Inspiration durch die unreinen Geister führt zur Aufzeichnung von “ars magica” und “poetria id est fabulosa commenta” (Herrad of Hohenbourg, Hortus deliciarum, [ed. by]

    Article  Google Scholar 

  90. Rosalie Green [et al.], 2 vol., Studies of the Warburg Institute 36, London, Leiden 1979, I, 52–57 mit Abb. 33 [fol. 32r], II, 104ff.).

    Google Scholar 

  91. Zur Diskussion um die poetologische Seite von Hartmanns Erec zuletzt Ingrid Strasser, “Fiktion und ihre Vermittlung in Hartmanns ‘Erec’-Roman”, in: Volker Mertens, Friedrich Wolfzettel (Hrsg.), Fiktionalität im Artusroman. Dritte Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Artusgesellschaft in Berlin 1992, Tübingen 1993, 63–83

    Google Scholar 

  92. und Johannes Singer, “‘nû swÎc, lieber Hartman, ob ich ez errâte?’ Beobachtungen zum fingierten Dialog und zum Gebrauch der Fiktion in Hartmanns ‘Erec’-Roman (7493–7766)”, in: Gert Rickheit, Sigurd Wichter (Hrsg.), Dialog. Festschrift für Siegfried Grosse, Tübingen 1990, 59–74. Als “lieu d’une réflexion esthétique générale, qui articule la beauté à l’amour et à l’écriture afin de définir l’esthétique du roman en cours de production” interpretiert jetzt Jean-Charles Huchet die ‘descriptio’ der Chambre des beautés im Roman de Troie des BenoÎt de Sainte-Maure (V. 14631–14958): “La beauté littéraire dans le Roman de Troie de BenoÎt de Sainte-Maure”, Cahiers de Civilisation Médiévale 36 (1993), 141–149, hier: 142. Eine (mich nicht überzeugende) poetologische Deutung bekommt früher schon der Streitwagen des Amphiaras im Roman de Thèbes; vgl. ders., Le roman médiéval, Littérature moderne, Paris 1984, 208 ff.

    Google Scholar 

  93. Daß Hartmann Erec und Enite mit kohärenten sprachlichen Bildern auf ihrem Weg begleitet, zeigt Uwe Ruberg, “Bildkoordinationen im ‘Erec’ Hartmanns von Aue”, in: Dietrich Hofmann (Hrsg.), Gedenkschrift für William Foerste, Köln, Wien 1970, 477–501.

    Google Scholar 

  94. Es ist doch wohl von einem Nomen agentis zum Verbum umberîzen ‘umkreisen’ (zu rîzen ‘reißen, schreiben, zeichnen’) auszugehen (Lexer, Twb., 244a; BMZ II, 755f., s.v. rîze; Kluge/Seebold, 602a, s.v. Riß; vgl. Grimm, DWb. XI/2, 1036–1039, s.v. umreiszen), also von dem, ‘der (mit dem Zirkel) einen Kreis umreißt’, bevor er ihn ausfüllt (vgl. Diefenbach, Gloss., 121b, s.v. circinus ‘Zirkel [Instrument], Kreis’, dt. belegt als rizza, riza, ryß, riss und circinare, dt. um[c]reyssen). Dahinter steht offensichtlich die Vorstellung von einem den gedanklichen Entwurf und die handwerkliche Ausführung einschließenden Schaffensvorgang, von der Verbindung von “scientia” und “ars”, wie sie etwa gerade Jacqueline Hamesse, “Scientia et ars dans les ‘Libri sententiarum’ de Pierre Lombard. Approche lexicographique”, in: Ingrid Craemer-Ruegenberg, Andreas Speer (Hrsg.), Scientia und ars im Hoch- und Spätmittelalter, Hbd. 1–2, Miscellanea Mediaevalia 22, 1–2, Berlin, New York 1994, 29–44, in der Darstellung Gottes als eines mit dem Zirkel die Schöpfung umreißenden ‘artifex’ (Bible moralisée, Wien, ÖNB, cod. lat. 2554) zum Ausdruck kommen sieht (bes. 44, Abb. nach S. 34). Hartmann unterscheidet denn auch ganz entsprechend: “er in vollebrâhte/dar nâch als er gedâhte” (7474f.).

    Google Scholar 

  95. Wie Tony Hunt, “Chrestien and Macrobius”, Classica et Mediaevalia 33 (1981/82), 211–227, gezeigt hat, verbindet Macrobius “a useful summary of ethical teaching, entirely suitable to a consideration of kingship, with physical philosophy which explains, through the arts of the quadrivium, the notion of world harmony” (220). Hurst (Anm. 12) hat zuvor schon betont, daß “the reference to Macrobius probably subsumes the Somnium Scipionis itself”, daß es aber vor allem darauf ankomme, die Bezugnahme auf die gelehrte Tradition zu erkennen, in der Martianus Capella oder Alanus neben Macrobius stehen (62). Zur weitläufigen Diskussion vgl. im übrigen

    Google Scholar 

  96. Glyn S. Burgess, Chrétien de Troyes. Erec et Enide, Critical guides to French Texts 32, London 1984, 100ff.

    Google Scholar 

  97. Zu ihr bei Chrétien vgl. etwa Edward J. Buckbee, “Erec and Enide”, in: Douglas Kelly (Ed.), The Romances of Chrétien de Troy es. A Symposium, The Edward C. Armstrong monographs on medieval literature 3, Lexington 1985, 48–88.

    Google Scholar 

  98. Der beschriebenen veränderten Struktur entspricht die neue Deutung des Schlusses von Walter Haug, die in Mabonagrins Geschichte seiner Liebe eine “Verständnishilfe” für den Leser sieht, die gerade nach der Beseitigung des Konflikts auf die bleibende Erfahrung zurückkomme, auf die “Nicht-Integrierbarkeit des Eros als absoluter personaler Beziehung”: “Lesen oder lieben? Erzählen in der Erzählung, vom ‘Erec’ bis zum ‘Titurel’”, Festgabe für Hans Fromm, PBB 116/2 (1994), 302–323, hier 316 ff.

    Google Scholar 

  99. Gottfried von Straßburg, Tristan und Isold, hrsg. Friedrich Ranke, 14. Aufl., Dublin, Zürich 1969, V. 16679–17138. Zur Einbettung der Allegorie in den Kontext vgl.

    Google Scholar 

  100. Alois Wolf, Gottfried von Straßburg und die Mythe von Tristan und Isolde, Darmstadt 1989, 212–230.

    Google Scholar 

  101. Zum Problem des Erkennens bei Gottfried erschien inzwischen Rüdiger Schnell, Suche nach Wahrheit. Gottfrieds “Tristan und Isold” als er kenntnis kritisch er Roman, Hermaea. Germanistische Forschungen 67, Tübingen 1992.

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Lutz, E.C. Verschwiegene Bilder — geordnete Texte Mediävistische Überlegungen. Dtsch Vierteljahrsschr Literaturwiss Geistesgesch 70, 3–47 (1996). https://doi.org/10.1007/BF03375563

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF03375563

Navigation