Auswirkungen der Geschwisterkonstellation auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern während der Latenzphase


Bachelorarbeit, 2023

53 Seiten, Note: 1,7

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Die vorliegende Bachelorarbeit hat das Ziel, die Verbindung zwischen der Geschwisterkonstellation und den womöglich daraus resultierenden Persönlichkeitsentwicklungen eines Kindes zu untersuchen. Dazu bedient sich die Arbeit einer hermeneutischen Vorgehensweise, um komplexe Strukturen der Geschwisterkonstellationsforschung nachvollziehen zu können.

Geschwisterbeziehungen sind allgegenwärtig und haben einen besonderen Stellenwert in vielen Kulturen. Man findet die Geschwisterthematik in Büchern, Filmen, in Märchen und Erzählungen. Auch in der Bibel kann man über Geschwisterbeziehungen lesen wie etwa bei Kain und Abel. Obwohl Geschwister in zahlreichen Bereichen des Alltags zu finden sind, sind sie in vielen Teilgebieten der Pädagogik, der Entwicklungspsychologie und der Psychoanalyse wenig präsent und spielen eine untergeordnete Rolle. Geschwister gehören für viele Menschen zu einer der längsten Beziehungen ihres jeweiligen Lebens. Durch das tägliche Interagieren untereinander prägen sich Geschwister gegenseitig und nehmen Einfluss auf die Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Kindes. Rudolf Dreikurs (1969) drückt dies wie folgt aus: „Man kann ganz einfach kein Kind unabhängig von seinen Geschwistern verstehen“.

In der Persönlichkeitspsychologie werden unterschiedliche Konzepte verwendet, welche die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen erklären sollen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, welche Auswirkungen die Geschwisterkonstellation auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes innerhalb der mittleren Kindheit, der sogenannten Latenzphase haben kann. Der Fokus hierbei wird auf traditionelle Familienkonstellationen mit einem Vater, einer Mutter und leiblichen Kindern gelegt. Außerdem werden Geschwisterkonstellationen, bestehend aus drei Kindern untersucht.

Details

Titel
Auswirkungen der Geschwisterkonstellation auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern während der Latenzphase
Hochschule
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Note
1,7
Jahr
2023
Seiten
53
Katalognummer
V1445623
ISBN (eBook)
9783964878595
ISBN (Buch)
9783964878601
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Geschwister, Geschwisterkonstellation, Latenzphase, Persönlichkeitsentwicklung, Latenz, Konstellation, Geschwisterkinder
Arbeit zitieren
Anonym, 2023, Auswirkungen der Geschwisterkonstellation auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern während der Latenzphase, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1445623

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Auswirkungen der Geschwisterkonstellation auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern während der Latenzphase



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden