Herausforderungen der Schulung der interkulturellen Kompetenz im schulischen Kontext


Term Paper, 2024

10 Pages, Grade: 1,3


Abstract or Introduction

In Bezug auf die interkulturelle (kommunikative) Kompetenz lassen sich vielfältige Definitionen und Modelle mit Fokus auf die interkulturelle Handlungsfähigkeit des Lernenden finden. Durch die Globalisierung, Kriege, Fortschritte in der Technologie, wachsende Zuwanderung und weitere Umweltauswirkungen sind gemischte kulturelle Identitäten regulärer denn je geworden, sodass homogene Kulturen zwar noch nie die Norm darstellten, allerdings heutzutage auch durch die Einführung der Bildungsstandards in den Fremdsprachenunterricht als solche akzeptiert werden. Diese definieren die interkulturelle Kompetenz (wird folgend IK abgekürzt) nämlich als „gerichtet auf das Verstehen und Handeln in Kontexten, in denen die Fremdsprache verwendet wird.“ (KMK 2012). Die vorliegende Arbeit wird sich demnach auf die Vorstellung gewisser Modelle konzentrieren, bevor sie sich der Darstellung der Herausforderungen IK im Unterricht widmet, um letztendlich eine Typologie von Aufgaben kritisch zu hinterfragen.

Details

Title
Herausforderungen der Schulung der interkulturellen Kompetenz im schulischen Kontext
College
University of Wuppertal
Course
Fremdsprachendidaktik Prüfung
Grade
1,3
Author
Year
2024
Pages
10
Catalog Number
V1442982
ISBN (eBook)
9783964877956
Language
German
Keywords
interkulturelle Kompetenz
Quote paper
Lisa Embarck (Author), 2024, Herausforderungen der Schulung der interkulturellen Kompetenz im schulischen Kontext, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1442982

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Herausforderungen der Schulung der interkulturellen Kompetenz im schulischen Kontext



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free