Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Eine Querstudie


Elaboration, 2020

6 Pages


Abstract or Introduction

Das Konzept der Lebensweltorientierung gehört heute zum festen Bestand des praktischen und theoretischen Diskurses der Sozialen Arbeit. Dieser Ansatz orientiert sich an den alltäglichen Handlungs- und Deutungsmuster der Adressaten sowie deren Bewältigungsstrategien in Problemsituationen.

In diesem Zusammenhang müssen die Ressourcen und Stärken des Klienten einbezogen werden. Neben einer Stabilisierung des Alltags steht außerdem die soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt. Das Konzept versucht die individuellen Lebenserfahrungen sowie die Bedürftigkeit der Betroffenen mit den Möglichkeiten der professionellen und institutionellen Sozialen Arbeit zu verknüpfen.

Details

Title
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Eine Querstudie
College
University of Applied Sciences Kempten  (Fakultät Soziales und Gesundheit)
Course
Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit
Author
Year
2020
Pages
6
Catalog Number
V1438660
ISBN (eBook)
9783346995230
Language
German
Keywords
Arbeitsfelder, Soziale Arbeit, Sozial, Lebensweltorientierung, Lebensweltorientiert, Sucht, Straffälligenhilfe, Kindertagesbetreuung , Kindertagesstätte, Kindergarten, Lebenswelt
Quote paper
Kathrin Müller (Author), 2020, Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Eine Querstudie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1438660

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Eine Querstudie



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free