Vergleich zweier Variablen im PISA-Datensatz 2015. Ist die Anzahl der Lehrkräfte in Vollzeit und derer in Teilzeit im Durchschnitt gleich?


Ausarbeitung, 2022

21 Seiten, Note: 1,0

Anonym


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1.Einleitung

2. Theoretische Fundierung
2.1 Pisa-Studie 2015
2.2 Methoden der deskriptiven Statistik
2.3 Methoden der Inferenzstatistik

3. Methodik

4. Analyse und Forschungsergebnisse
4.1 Variablendeskription
4.2 Prüfung der Voraussetzungen für einen t-Test
4.3 Analyse
4.4 Forschungsergebnisse

5. Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen

6. Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten

Details

Titel
Vergleich zweier Variablen im PISA-Datensatz 2015. Ist die Anzahl der Lehrkräfte in Vollzeit und derer in Teilzeit im Durchschnitt gleich?
Hochschule
IU Internationale Hochschule  (IU Internationale Hochschule Campus Köln)
Note
1,0
Jahr
2022
Seiten
21
Katalognummer
V1353324
ISBN (eBook)
9783346885418
ISBN (Buch)
9783346885425
Sprache
Deutsch
Schlagworte
PISA, Statistik, Variablenvergleich, deskriptive Statistik, Inferenzstatistik, t-Test, t-Test bei gepaarten Stichproben
Arbeit zitieren
Anonym, 2022, Vergleich zweier Variablen im PISA-Datensatz 2015. Ist die Anzahl der Lehrkräfte in Vollzeit und derer in Teilzeit im Durchschnitt gleich?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1353324

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Vergleich zweier Variablen im PISA-Datensatz 2015. Ist die Anzahl der Lehrkräfte in Vollzeit und derer in Teilzeit im Durchschnitt gleich?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden