Die Rentensituation heute und zu Zeiten Otto von Bismarcks. Ein Vergleich


Hausarbeit (Hauptseminar), 2023

14 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2 Fallportrait eines modernen Armen

3 Wichtige biografische Etappen Bismarcks

4.. Otto von Bismarcks Einfluss auf die Armut

5 Die Bedeutung Bismarcks für die Entwicklung der Sozialen Arbeit

6. Hellmut reist in die Vergangenheit

7 Fazit

Literaturverzeichnis

Anhang

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten

Details

Titel
Die Rentensituation heute und zu Zeiten Otto von Bismarcks. Ein Vergleich
Hochschule
SRH Fachhochschule Hamm  (Sozialwissenschaft)
Veranstaltung
LVD-SOZA-B01b_1.SEM. Geschichte und Professionalisierung
Note
1,3
Autor
Jahr
2023
Seiten
14
Katalognummer
V1344492
ISBN (eBook)
9783346849502
ISBN (Buch)
9783346849519
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bismarck, Altersarmut, Rentenarmut, Armut, Rentner, Rentnerinnen, Soziale Arbeit, Soziales, Sozial, Arbeit, Sowi, Sozialwissenschaft, Geschichte, Moderne Armut, Fallportrait
Arbeit zitieren
Christina Imka (Autor:in), 2023, Die Rentensituation heute und zu Zeiten Otto von Bismarcks. Ein Vergleich, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1344492

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Rentensituation heute und zu Zeiten Otto von Bismarcks. Ein Vergleich



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden