Aktivierung im Sozialstaat unter dem Gesichtspunkt der Punitivität


Hausarbeit, 2022

12 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1.Einleitung

2.Punitivität - Begriffserklärung

3.Arbeitsmarkt und Aktivierung

4.Punitivität und Soziale Arbeit

5.Kritik punitiver Maßnahmen

6.Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten

Details

Titel
Aktivierung im Sozialstaat unter dem Gesichtspunkt der Punitivität
Hochschule
Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main
Note
1,3
Autor
Jahr
2022
Seiten
12
Katalognummer
V1333920
ISBN (eBook)
9783346825742
ISBN (Buch)
9783346825759
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sozialpolitik, Punitivität, Ökonomie, Strafe, Arebeitsmarkt, Soziale Arbeit
Arbeit zitieren
Robin Fischer (Autor:in), 2022, Aktivierung im Sozialstaat unter dem Gesichtspunkt der Punitivität, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1333920

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Aktivierung im Sozialstaat unter dem Gesichtspunkt der Punitivität



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden