Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Thierschs Konzept der Lebensweltorientierung


Hausarbeit, 2020

16 Seiten, Note: 2,0

Anonym


Leseprobe


Inhalt

Einleitung:

Theoriegeleitete Annäherungen an das Konzept der Lebensweltorientierung:

Gesellschaftliche Entwicklung und Soziale Arbeit:
1Kritisches Alltagskonzept und Alltagsorientierung:

Thierschs Konzept der Lebensweltorientierung:

Theoretische Traditionslinien:
Rekonstruktion von Lebenswelt:

Handlungs- und Strukturmaximen:

Schluss/ Fazit:

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten

Details

Titel
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Thierschs Konzept der Lebensweltorientierung
Hochschule
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg  (Hochschule Oldenburg)
Veranstaltung
Geschichte und Theorie der Pädagogik
Note
2,0
Jahr
2020
Seiten
16
Katalognummer
V1263058
ISBN (eBook)
9783346813916
ISBN (eBook)
9783346813916
ISBN (eBook)
9783346813916
ISBN (Buch)
9783346813923
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hilfe zur selbst Hilfe
Arbeit zitieren
Anonym, 2020, Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Thierschs Konzept der Lebensweltorientierung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1263058

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Lebensweltorientierte Soziale Arbeit. Thierschs Konzept der Lebensweltorientierung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden