inkl. MwSt., Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 22,99 €
BookmarkMerken CartIn den Warenkorb

Traumapädagogik

Grundlagen, Arbeitsfelder und Methoden für die pädagogische Praxis

Herausgegeben von Jacob Bausum / Lutz-Ulrich Besser / Martin Kühn / Wilma Weiß

E-Book/pdf (PDF) i Dieses E-Book ist mit Wasserzeichen geschützt, Sie können es auf allen Geräten lesen, die epub-fähig bzw. pdf-fähig sind.
Häufig gestellte Fragen zu E-Books und DRM
216 Seiten ISBN:978-3-7799-7077-4 Erschienen:08.02.2023  

Lieferzeit: Sofort (Download)

Andere Produktarten:

Zur Produktliste »Unterrichtspraxis«

Traumapädagogik

Grundlagen, Arbeitsfelder und Methoden für die pädagogische Praxis

Traumapädagogik hat sich längst als eigenständige Fachdisziplin etabliert. Traumapädagogische Ansätze sind dabei nicht auf die stationäre Jugendhilfe begrenzt, sondern kommen in vielfältigen Arbeitsfeldern zum Einsatz.
Mit dem vorliegenden Buch liegt in vierter Auflage ein Standardwerk und Überblick über die aktuelle traumapädagogische Debatte im deutschsprachigen Raum vor. Der Band bereitet die pädagogischen und neurobiologischen Grundlagen für die professionelle traumapädagogische Arbeit auf und diskutiert die Bedeutung von psychotraumatologischen Erkenntnissen für die unterschiedlichen Arbeitsfelder. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Schule und Jugendhilfe, den Schnittstellen zur Traumatherapie sowie genderorientierten und biografischen Ansätzen. Es folgen praxiserprobte Konzepte und Methoden der Traumapädagogik. Unter dem Fürsorgeaspekt werden stabilisierende Prinzipien von Leitungen und Fachdiensten dargestellt.

Haben Sie noch Fragen?

Schreiben Sie uns: buchservice(at)beltz.de
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86

Dies könnte Sie auch interessieren: