Die Entstehung des Zeitungswesens in der Frühen Neuzeit. Kaspar Stielers Abhandlung "Zeitungs Lust und Nutz"


Term Paper, 2016

19 Pages, Grade: 2,0


Abstract or Introduction

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung des Zeitungswesens in der Frühen Neuzeit und den Reaktionen darauf. Nach einem kurzen Überblick über Merkmale von Zeitungen und die Entstehung in Deutschland, soll der Hauptgegenstand Kaspar Stielers Abhandlung „Zeitungs Lust und Nutz“ sein.

In dessen Biographie gab es viele Berührungspunkte mit dem Zeitungswesen. Seine Heimatstadt Erfurt galt als Nachrichtenzentrum im siebzehnten Jahrhundert. Die Arbeit zeigt seine wichtigsten Argumente für Zeitungen auf. Außerdem gibt er Informationen über die Merkmale und Entstehung der Zeitungen. Das zweite Buch ist dem Nutzen der Zeitungen für verschiedene Lesergruppen gewidmet. Und das dritte Buch gibt einen Leitfaden zum Zeitungswesen.

Details

Title
Die Entstehung des Zeitungswesens in der Frühen Neuzeit. Kaspar Stielers Abhandlung "Zeitungs Lust und Nutz"
College
University of Erfurt
Grade
2,0
Author
Year
2016
Pages
19
Catalog Number
V1273677
ISBN (eBook)
9783346724014
Language
German
Keywords
Zeitungswesen, Kaspar Stieler, Zeitungs Lust und Nutz, Erfurt, Frühe Neuzeit
Quote paper
Annalena Held (Author), 2016, Die Entstehung des Zeitungswesens in der Frühen Neuzeit. Kaspar Stielers Abhandlung "Zeitungs Lust und Nutz", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1273677

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Die Entstehung des Zeitungswesens in der Frühen Neuzeit. Kaspar Stielers Abhandlung "Zeitungs Lust und Nutz"



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free