Die Auswirkung des Klimawandels auf die geldpolitische Strategie der Europäischen Zentralbank


Hausarbeit, 2022

14 Seiten, Note: 1,3

Anonym


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Vorstellung des Themas
1.2 Ziel und Aufbau der Hausarbeit

2 Theoretische Grundlagen
2.1 Gegenstand der Finanzpolitik
2.1.1 Ziel der Finanzpolitik
2.1.2 Instrumente der Finanzpolitik
2.2 Geld- und Währungspolitik
2.2.1 Ziele und Geldbegriff
2.2.2 Instrumente der Geldpolitik

3 Die Auswirkung des Klimawandels auf die geldpolitische Strategie der EZB

4 Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten

Details

Titel
Die Auswirkung des Klimawandels auf die geldpolitische Strategie der Europäischen Zentralbank
Hochschule
IU Internationale Hochschule  (IU Internationale Hochschule)
Note
1,3
Jahr
2022
Seiten
14
Katalognummer
V1254840
ISBN (eBook)
9783346692160
ISBN (eBook)
9783346692160
ISBN (eBook)
9783346692160
ISBN (Buch)
9783346692177
Sprache
Deutsch
Schlagworte
auswirkung, Geldpolitik, Klimawandel, EZB, Europäische Zentralbank, Klimaschutz, strategie
Arbeit zitieren
Anonym, 2022, Die Auswirkung des Klimawandels auf die geldpolitische Strategie der Europäischen Zentralbank, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1254840

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Auswirkung des Klimawandels auf die geldpolitische Strategie der Europäischen Zentralbank



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden