Die "Theorie des Helfens" von Alice Salomon. Entwicklung der Sozialen Arbeit als Profession


Hausarbeit (Hauptseminar), 2021

15 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

2. Biografischer Hintergrund
2.1 Sozialstrukturelle Bedingungen zur Zeit von Alice Salomon

3. Die Theorie des Helfens
3.1 Die Kunst, zu leben
3.2 Die Kunst, zu helfen
3.3 Die Funktion des Helfens

4. Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten

Details

Titel
Die "Theorie des Helfens" von Alice Salomon. Entwicklung der Sozialen Arbeit als Profession
Hochschule
Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln
Note
1,0
Autor
Jahr
2021
Seiten
15
Katalognummer
V1147086
ISBN (eBook)
9783346539427
ISBN (Buch)
9783346539434
Sprache
Deutsch
Schlagworte
theorie, helfens, alice, salomon, entwicklung, sozialen, arbeit, profession
Arbeit zitieren
Beatrice Schöppe Marinotti (Autor:in), 2021, Die "Theorie des Helfens" von Alice Salomon. Entwicklung der Sozialen Arbeit als Profession, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1147086

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die "Theorie des Helfens" von Alice Salomon. Entwicklung der Sozialen Arbeit als Profession



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden