Die Ereignisgesteuerte Prozesskette und Unified Modeling Language für die Geschäftsprozessmodellierung


Hausarbeit, 2021

19 Seiten, Note: 2,7


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Zielsetzung und Gang der Arbeit

2 Begriffsbestimmungen
2.1 Geschäftsprozessmodellierung
2.2 Architektur integrierter Informationssysteme-Konzept und die EPK
2.2.1 Architektur integrierter Informationssysteme-Konzept
2.2.2 Ereignisgesteuerte Prozesskette
2.3 Aktivitätsdiagramm (Unified Modeling Language)

3 Darstellung der Notationselemente
3.1 Notationselemente der EPK
3.2 Notationselemente einer Aktivitätsdiagramm
3.3 Unterschiede der Darstellung der EPK und des Aktivitätsdiagramms

4 Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten

Details

Titel
Die Ereignisgesteuerte Prozesskette und Unified Modeling Language für die Geschäftsprozessmodellierung
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg
Note
2,7
Autor
Jahr
2021
Seiten
19
Katalognummer
V1132513
ISBN (eBook)
9783346504661
ISBN (Buch)
9783346504678
Sprache
Deutsch
Schlagworte
UML, epk, eepk, Geschäftsprozess, Geschäftsprozessmodellierung
Arbeit zitieren
Kemal Incekara (Autor:in), 2021, Die Ereignisgesteuerte Prozesskette und Unified Modeling Language für die Geschäftsprozessmodellierung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1132513

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Ereignisgesteuerte Prozesskette und Unified Modeling Language für die Geschäftsprozessmodellierung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden