Strömungen des Sozialismus im späten 19. Jahrhundert

Ein Vergleich der Lesart des Sozialismus von Ferdinand Lassalle und August Bebel


Hausarbeit, 2021

25 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Eine historische Hinführung: Ferdinand Lassalle und August Bebel - Gründungsväter der Sozialdemokratie

2. Die Lesart des Sozialismus von August Bebel und Ferdinand Lassalle im theoretischen Vergleich
2.1 Ferdinand Lassalles Lesart des Sozialismus anhand der Werke „Das Arbeiter-Pro­ gramm“ (1862) und „Offenes Antwortschreiben“ (1863)
2.2 August Bebels Lesart des Sozialismus anhand seines Werks „Unsere Ziele“ (1870)

3. Fazit

4. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten

Details

Titel
Strömungen des Sozialismus im späten 19. Jahrhundert
Untertitel
Ein Vergleich der Lesart des Sozialismus von Ferdinand Lassalle und August Bebel
Hochschule
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Veranstaltung
Das politische Denken des 19. Jahrhunderts
Note
1,3
Autor
Jahr
2021
Seiten
25
Katalognummer
V1031048
ISBN (eBook)
9783346433459
ISBN (Buch)
9783346433466
Sprache
Deutsch
Schlagworte
August Bebel, Ferdinand Lassalle, Sozialismus, Unsere Ziele, Offenes Antwortschreiben
Arbeit zitieren
Stefan Metz (Autor:in), 2021, Strömungen des Sozialismus im späten 19. Jahrhundert, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1031048

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Strömungen des Sozialismus im späten 19. Jahrhundert



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden