Aktueller Stand und Trends betrieblicher Anwendungssysteme

Ein Praxisbeispiel aus dem Automobilsektor


Studienarbeit, 2021

25 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung und Relevanz dieser Arbeit
1.2 Ziel dieser Arbeit
1.3 Aufbau dieser Arbeit

2 Theoretische Grundlage
2.1 Betriebliche Anwendungssysteme
2.2 Softwarekrise

3 Stand und Trends betrieblicher Anwendungssysteme
3.1 Monolithische Anwendungssysteme
3.2 Client-Server-Architekturen, EAI und SOA
3.3 Cloud-Computing
3.4 Microservicearchitekturen

4 Entwicklung der Anwendungssysteme im Automobilsektor

5 Schlussbetrachtung
5.1 Zusammenfassung
5.2 Kritische Reflexion der eigenen Vorgehensweise

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten

Details

Titel
Aktueller Stand und Trends betrieblicher Anwendungssysteme
Untertitel
Ein Praxisbeispiel aus dem Automobilsektor
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,0
Autor
Jahr
2021
Seiten
25
Katalognummer
V1006227
ISBN (eBook)
9783346388445
ISBN (Buch)
9783346388452
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Automotive, IT, SAP HANA, ERP System, Cloud Computing, Anwendungssysteme, Microservices, SOA, Smart Factory, Automobilsektor, SAP, ARIS, intelligente Fabrik
Arbeit zitieren
MBA, CRA (univ.) Joerg F. Walbaum (Autor:in), 2021, Aktueller Stand und Trends betrieblicher Anwendungssysteme, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1006227

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Aktueller Stand und Trends betrieblicher Anwendungssysteme



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden